(aufeinander) abstimmen

  • 91EEBus — Der EEBus (gesprochen: „E Ebus“) beschreibt die Nutzung bestehender Kommunikationsstandards, normen und Produkte mit dem Ziel, Energieversorgern und Haushalten den Austausch von Anwendungen und Diensten zur Erhöhung der Energieeffizienz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitätsgesetz nichtamtl. Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungs …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hod — Ein Hod oder Brick hod ist ein in Großbritannien und Irland verwendetes Transportwerkzeug im Bauwesen. Es besteht aus einem langen Stiel, der über die Schulter gelegt wird und an dem eine Art Holzkiste befestigt ist. Diese besteht aus zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94wirtschaften — haushalten; sparen; Haus halten * * * wirt|schaf|ten [ vɪrtʃaftn̩], wirtschaftete, gewirtschaftet <itr.; hat: in einem bestimmten wirtschaftlichen Bereich die zur Verfügung stehenden Mittel möglichst rationell verwenden: in der Firma wurde… …

    Universal-Lexikon

  • 95CIM — computergestützte Produktion; Computer Integrated Manufacturing * * * CIM 〈Abk. für engl.〉 Computer Integrated Manufacturing (computerintegrierte Fertigung), Integration der Planungs , Fertigungs , Steuerungs u. betriebswirtschaftlichen Aufgaben… …

    Universal-Lexikon

  • 96akkordieren — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; vereinbaren; absprechen * * * ak|kor|die|ren 〈V. tr.; hat〉 1. vereinbaren 2. einen Lohnvertrag übernehmen 3 …

    Universal-Lexikon

  • 97harmonisieren — har|mo|ni|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Mus.〉 mit passenden Begleitakkorden versehen (Melodie) 2. 〈fig.〉 in Übereinstimmung, in Einklang bringen, aufeinander abstimmen * * * har|mo|ni|sie|ren <sw. V.; hat [frz. harmoniser]: 1. (Musik) eine Melodie …

    Universal-Lexikon

  • 98Nahostkonflikt — Nah|ọst|kon|flikt 〈m. 1; Pol.; seit 1947〉 zu militärischen Streitigkeiten führender Konflikt zw. Israel u. den arabischen Nachbarländern um das Gebiet Palästinas * * * Nah|ọst|kon|flikt, der (Politik): im Nahen Osten ausgetragener Konflikt… …

    Universal-Lexikon

  • 99timen — ti|men 〈[taı ] V. tr.; hat getimt〉 1. etwas timen mit der Stoppuhr messen 2. Abläufe, Vorgänge timen aufeinander abstimmen, um den günstigsten Zeitpunkt für eine Unternehmung festlegen zu können [zu engl. time „Zeit, Zeitpunkt“] * * * ti|men [… …

    Universal-Lexikon

  • 100Konzertation — Kon|zer|ta|ti|on, die; , en [frz. concertation, zu: (se) concerter = (sich) aufeinander abstimmen, zu älter: concert = Übereinkunft < ital. concerto, ↑ Konzert]: 1. (Politik) Absprache zum Zweck eines gemeinsamen, abgestimmten Vorgehens;… …

    Universal-Lexikon