(aufeinander) abstimmen

  • 31Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse — Filmdaten Originaltitel Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Diözesanbischof — Der Begriff Diözesanbischof wird in Kirchen mit episkopalen Kirchenordnungen verwendet, um einen Bischof, der Vorsteher einer Diözese (Bistum) ist, von den übrigen Bischöfen (Titularbischof, Weihbischof) zu unterscheiden. Der Diözesanbischof hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dynamic-Spectrum-Management — (DSM) ist eine DSL Technologie und soll das Frequenzspektrum von DSL Verbindungen optimieren um damit höhere Bitraten zu ermöglichen. Dynamic Spektrum Management soll Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s auf derzeit eingesetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dynamic Spectrum Management — (DSM) ist eine DSL Technologie und soll das Frequenzspektrum von DSL Verbindungen optimieren um damit höhere Bitraten zu ermöglichen. Dynamic Spektrum Management soll Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s auf derzeit eingesetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dëppegéisser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dörcher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Einstein-Synchronisation — In der Relativitätstheorie ist die Einstein Synchronisation (auch Poincaré Einstein Synchronisation) eine Konvention zur Synchronisation von Uhren an verschiedenen Orten. Inhaltsverzeichnis 1 Einsteins Konvention 2 Geschichte: Poincaré 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Einsteinsche Synchronisation — In der Relativitätstheorie ist die Einstein Synchronisation (auch Einstein Poincaré Synchronisation) eine Konvention zur Synchronisation von Uhren an verschiedenen Orten. Inhaltsverzeichnis 1 Poincaré 2 Einstein 3 Konventionalität 4 Quellen 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Erneuerbare Energie — Beispiele der Gewinnung erneuerbarer Energie: Biogas, Photovoltaik und Windenergie Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien, sind Energien aus Quellen, die sich entweder kurzfristig von selbst erneuern oder deren Nutzung nicht zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Farbwerke Hoechst — Dieser Artikel behandelt das Chemie und Pharmaunternehmen Hoechst AG. Zu weiteren Bedeutungen siehe Höchst Hoechst Aktiengesellschaft Unternehmensform Aktiengesellschaft …

    Deutsch Wikipedia