(aufbieten)

  • 51Macht — Kraft; Gewalt; Stärke; Herrschaft; Beherrschung; Einfluss; Mächtigkeit; Potenz * * * Macht [maxt], die; , Mächte [ mɛçtə]: 1. <ohne Plural> Befugnis, Fähigkeit, über jmdn. oder etwas zu bestimmen: die Mac …

    Universal-Lexikon

  • 52Überredungskunst — Persuasion (fachsprachlich); Überredung; Suada * * * Über|re|dungs|kunst 〈f. 7u; unz.; Pl. nur scherzh.〉 Kunst, Fähigkeit, jmdn. zu etwas zu überreden ● er wandte all seine Überredungskunst an, um uns dazu zu bewegen; trotz seiner… …

    Universal-Lexikon

  • 53Hebel — He|bel [ he:bl̩], der; s, : 1. länglicher Körper, der sich um einen festen Punkt bewegen lässt und mit dem Kräfte übertragen, Lasten, Gegenstände gehoben, von der Stelle bewegt werden können: einen Felsbrocken mithilfe eines Hebels anheben. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 54daransetzen — ◆ dar|ạn||set|zen 〈V. tr.; hat〉 aufs Spiel setzen, wagen, einsetzen; oV 〈umg.〉 dransetzen ● du musst alles daransetzen, um ...; sein Leben daransetzen ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden. * * * da|r|ạn|set|zen… …

    Universal-Lexikon

  • 55daranwenden — da|rạn|wen|den <unr. V.; wandte/wendete daran, hat darangewandt/darangewendet> (geh.): aufwenden, einsetzen, aufbieten: er hat viel Mühe, Zeit darangewandt, dies alles zu erreichen. * * * da|rạn|wen|den <unr. V.; wandte/wendete daran,… …

    Universal-Lexikon

  • 56dareinsetzen — da|r|ein|set|zen <sw. V.; hat (geh.): aufbieten, einsetzen, mobilisieren: er setzte seinen Ehrgeiz darein, als Erster fertig zu sein. * * * dar|ein|set|zen <sw. V.; hat (geh.): aufbieten, einsetzen, mobilisieren: er setzte seinen Ehrgeiz d …

    Universal-Lexikon

  • 57anstrengen — 1. anspannen, aufbieten, aufbringen, aufwenden, einsetzen, Gebrauch machen, in Anspruch nehmen, mobilisieren; (ugs.): mobilmachen. 2. angreifen, aufreiben, beanspruchen, belasten, erschöpfen, in Anspruch nehmen, mitnehmen, strapazieren, viel… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 58einberufen — 1. ansetzen, festsetzen, zusammenrufen; (ugs.): zusammentrommeln; (veraltet): berufen; (Amtsspr.): anberaumen. 2. einziehen; (ugs.): ziehen; (geh. veraltend): zu den Waffen rufen; (veraltet): aufbieten, ausheben, mobilisieren; (geh. veraltet): zu …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59einsetzen — 1. dazwischenschieben, einarbeiten, einbauen, einbetten, einbinden, einflechten, einfügen, eingliedern, einmontieren, einordnen, einpassen, einreihen, einschieben, ergänzen, hineinarbeiten, hineinbauen, hinzufügen; (bildungsspr.): integrieren. 2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 60hineinstecken — 1. einführen, einsetzen, einstecken, einwerfen, hineindrücken, hineinpacken, hineinschieben, stecken, versenken; (ugs.): hineintun, reinstecken, [rein]tun; (Fachspr.): intromittieren. 2. a) hineinlegen, hineinstellen; (ugs.): hineinstopfen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme