(auf und ab)

  • 31Auf einem Baum ein Kuckuck — (auch Auf einem Baum ein Kuckuck saß) ist ein deutsches Kinderlied (Singspiel), Volkslied und Gedicht aus dem Bergischen Land (18. Jahrhundert). Der Texter und der Komponist sind unbekannt. 1838 erschien es in Erks Irmers Deutschen Volksliedern 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Auf’m Hagen — Auf m Hagen Stadt Radevormwald Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Auf dem Weg in deine Welt — Studioalbum von Eisheilig Veröffentlichung 2007 Format CD, Genre …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Auf den Hund gekommen — ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positiven Sinne für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1 Widersprüchliche Bedeutung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Auf'm Hagen — Stadt Radevormwald Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Auf den Trümmern des Kaiserreiches — ist ein Roman von Ludwig Renn, der zuerst 1961 erschienen ist. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Novemberrevolution während des Zusammenbruchs des deutschen Kaiserreiches im Jahr 1918 und im Frühjahr 1919. Der Ort der Handlung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Auf der Mauer, auf der Lauer — ist ein Kinderlied, das auf dem Prinzip des Lückentext Liedes basiert. Im Verlauf des Liedes wird dabei pro Strophe von den Worten „Wanze“ und „tanzen“ jeweils ein Laut entfernt, bis schließlich eine Pause gemacht werden muss. In der DDR wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Auf den Hund kommen — Auf den Hund gekommen ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positivem Sinn für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Auf der Hardt — Gemeinde Nümbrecht Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Auf dem Wasser zu Singen — ist ein Gedicht, das von dem deutschen Dichter, Übersetzer und Juristen Graf Friedrich Leopold zu Stolberg Stolberg geschrieben wurde. Friedrich Leopold zu Stolberg Stolberg Friedrich Leopold zu Stolberg Stolbergs revolutionär pathetische… …

    Deutsch Wikipedia