(auf dem boden)

  • 51Auf der Prag — Blick vom Killesberg auf den Pragsattel Landeshauptstadt Stuttgart Stadtbezirk Stuttgart Nord …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Boden-pH — Der Boden pH ist ein Merkmal des Säure und Basegehaltes des Bodens. Er basiert auf dem Maß des pH Wertes und wird durch natürliche Puffersysteme beeinflusst. Der Boden pH Wert wird in einer Suspension von Boden in Salzlösungen von neutraler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Boden — der Boden, ö (Grundstufe) Grund, auf dem Pflanzen wachsen können Synonym: Erde Beispiele: Die Wurzeln stecken tief im Boden. Der Boden ist trocken, denn es hat lange nicht mehr geregnet. der Boden (Grundstufe) im Freien oder drinnen befindliche… …

    Extremes Deutsch

  • 54Boden pH — Der Boden pH ist ein Merkmal des Säure und Basegehaltes des Bodens. Er basiert auf dem Maß des pH Wertes und wird durch natürliche Puffersysteme beeinflusst. Der Boden pH Wert wird in einer Suspension von Boden in Salzlösungen von neutraler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55auf — auf1 Präp; mit Dat / Akk; 1 mit Dat; verwendet, um einen (statischen) Kontakt von oben zu bezeichnen ↔ ↑unter1 (1): Das Glas steht, der Brief liegt auf dem Tisch || Abbildung unter Präpositionen 2 mit Akk; verwendet zur Bezeichnung einer… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 56Boden — (Erdboden), die äußerste Schicht der festen Erdrinde, ein erdiger Überzug über dem festen Gestein (Grund und Boden), aus dem der B. durch die Verwitterung entstanden ist. Mechanische und chemische Energien sowie lebende und abgestorbene… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57B-52-Absturz auf der Fairchild Air Force Base — B 52 Absturz auf der Fairchild Air Force Base …

    Deutsch Wikipedia

  • 58B-52 Absturz auf der Fairchild Air Force Base — B 52 kurz vor dem Aufschlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Deutscher Angriff auf Stalingrad — Teil von: Schlacht von Stalingrad (Zweiter Weltkrieg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia