(auf andere)

  • 21Andere Kraft — Die Andere Kraft oder auch Kraft des Anderen (skt. para bala; chinesisch 他力 tālì, W. G. t a li, hgl. 타력, taryeok; jap. 他力, tariki; viet. tha lực; tib. gzhan gyi stobs) ist ein zentrales Konzept im Amitabha Buddhismus und bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Auf Wiedersehen, Mr. Chips — Filmdaten Deutscher Titel Auf Wiedersehen, Mr. Chips Originaltitel Goodbye, Mr. Chips …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Andere Worte — Der JB Nachwuchspreis Andere Worte – neue Töne wird seit dem Jahr 2002 durch den Journalistinnenbund verliehen. Er wurde von Marlies Hesse gestiftet.[1] Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 Vergabe 3 Turnus …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Auf Wiedersehen, Franziska! — Filmdaten Originaltitel Auf Wiedersehen, Franziska! Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 25andere — zusätzliche; alternative; weitere; übrige; sonstige * * * ạn|de|re(r, s) 〈Indefinitpron.〉 1. nicht diese(r, s), nicht der , die , dasselbe 2. der, die, das zweite ..., der, die, das Zweit …

    Universal-Lexikon

  • 26Auf Troendoj — 52.7357.4888888888889 Koordinaten: 52° 44′ 6″ N, 7° 29′ 20″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ändere die Welt, sie braucht es — Filmdaten Originaltitel Ändere die Welt, sie braucht es – Begegnungen mit Hanns Eisler Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Auf dem Sande — Äußere Neustadt (Antonstadt) Stadtteil und Statistis …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Auf den Schultern von Giganten — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Auf den Schultern von Riesen — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …

    Deutsch Wikipedia