(auf andere)

  • 11Auf- und Abladen — (loading and unloading; chargement et déchargement; carico e scarico), Verladen und Ausladen der Güter, das Beladen und Entladen der Eisenbahnwagen. (Das Beladen und Entladen der Straßenfuhrwerke wird dagegen als »Auf und Ablegen« bezeichnet.)… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 12Auf- und Abladegebühr — (dues for loading and unloading; frais de chargement; spese di carico e scarico) ist jene Gebühr, die die Eisenbahnen für das Beladen und Entladen der Eisenbahnfahrzeuge von den Verfrachtern von Eil und Frachtgütern einzuheben berechtigt sind, s …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Auf freiem Fuß — ist ein Entwicklungsroman des Autors Gernot Wolfgruber. Die Geschichte handelt von einem Lehrling, der durch ungünstige Umstände und falschen Bekanntschaften immer mehr auf die schiefe Bahn gerät. Ein fünfzehnjähriger Junge wächst ohne Vater im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Auf Biegen und \(auch: oder\) Brechen — Auf Biegen und (auch: oder) Brechen; es geht auf Biegen oder Brechen   Die beiden Wendungen gehen von der Tatsache aus, dass man bestimmte Bäume oder Pflanzen biegen kann, andere dagegen brechen. Auch die biegsamen Bäume und Pflanzen können… …

    Universal-Lexikon

  • 15Auf Pfaden der Gottesliebe — ist die deutsche Übersetzung einer von Abdul Baha im Jahre 1886 in Persisch verfassten Schrift, in der die Geschichte des Babismus und der Bahai Religion zwischen 1844 und 1879 beschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Andere Radwege — Straßenbegleitende Radverkehrsanlage in Belgien Kombinierter Rad und Gehweg im Ulstertal in Hessen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Auf der anderen Seite — Filmdaten Deutscher Titel Auf der anderen Seite Produktionsland Deutschland, Türkei …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Auf Achse (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Auf Achse …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Andere beten — Filmdaten Deutscher Titel Andere beten – Django schießt Originaltitel Se vuoi vivere… spara! …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Auf der Suche nach der verlorenen Zeit — Der Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (frz. Original: À la recherche du temps perdu. geschrieben 1908/09 bis 1922 und erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust. gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen… …

    Deutsch Wikipedia