(auf)stampfen

  • 91Pumpermette — Christus ward gehorsam bis zum Tode, ja bis zum Tod am Kreuze. Antiphon in den Karmetten. Die Karmette (auch Trauermette) ist eine Matutin, die morgens innerhalb der Karwoche gehalten wird. In dieser Form des liturgischen Stundengebets singt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Tenebrae (Gebet) — Christus ward gehorsam bis zum Tode, ja bis zum Tod am Kreuze. Antiphon in den Karmetten. Die Karmette (auch Trauermette) ist eine Matutin, die morgens innerhalb der Karwoche gehalten wird. In dieser Form des liturgischen Stundengebets singt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Trauermette — Christus ward gehorsam bis zum Tode, ja bis zum Tod am Kreuze. Antiphon in den Karmetten. Die Karmette (auch Trauermette) ist eine Matutin, die morgens innerhalb der Karwoche gehalten wird. In dieser Form des liturgischen Stundengebets singt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gießerei — (hierzu die Tafel »Gießerei« mit Text), Formgebung gewisser Materialien, die im flüssigen Zustand in Formen (Gußformen) gegossen und darin fest werden, liefert Gußstücke (Gußware). Man unterscheidet Eisen , Bronze , Messing , Zink , Zinn , Blei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Betonbrücken [1] — Betonbrücken, Brücken, deren Gewölbe aus Stampfbeton hergestellt ist. Pfeiler und Widerlager sind dann in der Regel ebenfalls aus Beton aufgeführt. Die Herstellung von betonartigem Mauerwerk war bereits den Römern bekannt und verwendeten sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 96Karmette — „Christus ward gehorsam bis zum Tode, ja bis zum Tod am Kreuze.“ (Phil 2,8 EU) 2,8) Antiphon in den Karmetten. Die Karmette (auch Trauermette) ist eine Matutin, die morgens innerhalb der …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Landler (Paartanz) — Ländler Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: 3/4 Takt Geschwindigkeit: 20 bis 60 Takte pro Minute (d. h. 60 bis 180 bpm) Herkunft: Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Landler (Tanz) — Ländler Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: 3/4 Takt Geschwindigkeit: 20 bis 60 Takte pro Minute (d. h. 60 bis 180 bpm) Herkunft: Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ländler — Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: 3/4 Takt Geschwindigkeit: 20 bis 60 Takte pro Minute (d. h. 60 bis 180 bpm) Herkunft: Österreich, Süd …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ländler (Tanz) — Ländler Art: Paartanz (Gesellschaftstanz) Musik: Volksmusik Rhythmus: 3/4 Takt Geschwindigkeit: 20 bis 60 Takte pro Minute (d. h. 60 bis 180 bpm) Herkunft: Österreich …

    Deutsch Wikipedia