(auf)stampfen

  • 11treten — 1. betreten, eintreten, herantreten, [hinein]gehen, sich hinstellen, sich postieren, sich stellen; (ugs.): sich aufbauen; (südd., schweiz. ugs.): hinstehen. 2. [auf]stampfen, auftreten, trampeln. 3. auskeilen, ausschlagen, austreten, stoßen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Ultra Short Baseline — (USBL) ist ein Unterwassernavigationssystem, das auf Laufzeiten von Wasserschall zwischen dem Objekt und mehreren Bezugspunkten basiert. USBL Systeme werden benutzt, um die Position von Objekten oder Geräten unter Wasser zu bestimmen. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13zertrampeln — treten (auf); stampfen; zertreten * * * zer|trạm|peln 〈V. tr.; hat〉 heftig, rücksichtslos, mit Wucht zertreten * * * zer|trạm|peln <sw. V.; hat: mit Wucht zertreten: ein Beet [achtlos, mutwillig] z. * * * zer|trạm|peln <sw. V.; hat: mit… …

    Universal-Lexikon

  • 14zertreten — treten (auf); stampfen; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * zer|tre|ten 〈V. tr. 263; hat〉 1. mit den Füßen zerdrücken, niederdrücken u. zerstören od. beschädigen 2. tottreten ● Blumen zertreten; eine Ameise, einen Wurm zertreten; das Gras ist… …

    Universal-Lexikon

  • 15Stamper — Beine. Fußt auf stampfen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 16aufstampfen — auf·stamp·fen (hat) [Vi] mit den Füßen fest auf den Boden stampfen <vor Wut aufstampfen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Störende Lokomotivbewegungen — Störende Lokomotivbewegungen, auch schädliche Lokomotivbewegungen oder Nebenbewegungen genannt, sind alle Bewegungen, die von der Hauptbewegung in der Fahrrichtung abweichen. Sie unterscheiden sich nach der Art der Bewegung in I. S. der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 18Beton — ist im allgemeinen ein aus einem Bindemittel mit Zuschlägen von Sand, Kies und Steinschlag bestehendes Baumaterial, das in mehr oder weniger plastischer Form an dem Ort seiner Bestimmung zwischen feststehenden Schalungen oder sonstigen, seine… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Boden — Land; Grund; Dachboden; Speicher; Bühne; Fußboden; Untergrund; Erdreich; Erdboden; Erde * * * Bo|den [ bo:dn̩], der; s, Böden [ bø:dn̩]: 1 …

    Universal-Lexikon