(auch potenz)

  • 21ökologische Potenz — ökologische Potẹnz,   das Ausmaß der Fähigkeit eines Organismus, verschiedene Intensitäten eines Umweltfaktors zu nutzen oder zu ertragen (im letzteren Fall auch als ökologische Toleranz bezeichnet). Euryökie …

    Universal-Lexikon

  • 22Potenzfunktion — Graphen einiger Potenzfunktionen Die Potenzfunktion ist eine elementare mathematische Funktion der Form Wenn man nur natürliche oder ganzzahlige Exponenten betrachtet, schreibt man für den Exponenten jedoch meistens …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Denormalisierte Zahl — Die Norm IEEE 754 (ANSI/IEEE Std 754 1985; IEC 60559:1989 International version) definiert Standarddarstellungen für binäre Gleitkommazahlen in Computern und legt genaue Verfahren für die Durchführung mathematischer Operationen, insbesondere für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ieee754 — Die Norm IEEE 754 (ANSI/IEEE Std 754 1985; IEC 60559:1989 International version) definiert Standarddarstellungen für binäre Gleitkommazahlen in Computern und legt genaue Verfahren für die Durchführung mathematischer Operationen, insbesondere für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Chaos — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Wirrwarr; Gewirr; Tohuwabohu; Durcheinander; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung * * * …

    Universal-Lexikon

  • 26Grössenwert — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Größe (Physik) — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Größenart — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Größengleichung — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Größenwert — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …

    Deutsch Wikipedia