(auch mensch)

  • 81Cro-Magnon-Mensch — Schädel eines Cro Magnon Menschen Systematik Überfamilie: Menschenartige (Hominoidea) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Tier-Mensch-Übergangsfeld — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Heidelberg-Mensch — Homo heidelbergensis „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fossilfundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ältester Mensch — Dokumentation und Forschung zu den ältesten Menschen tragen zur Ermittlung der maximalen menschlichen Lebensspanne bei und können zugleich neue Informationen über mögliche genetische und umweltbedingte Ursachen des Alterns herausarbeiten. Was in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Es war einmal… der Mensch — Seriendaten Deutscher Titel Es war einmal… der Mensch Originaltitel Il était une fois… l’homme …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Flores-Mensch — Homo floresiensis Schädel des Homo floresiensis Zeitraum Pleistozän ca. 100.000 bis 12.000 Jahre Fossilfundorte Flores Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Die Mensch-Maschine — Studioalbum von Kraftwerk Veröffentlichung Mai 1978 Label Kling Klang …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gerhard Mensch (Bauingenieur) — Gerhard Mensch (* 1. September 1880 in Schötmar; † 1975) war ein deutscher Bauingenieur, der in den 1920er und 1930er Jahren mit renommierten Berliner Architekten zusammenarbeitete. Seine Stahlskelettkonstruktionen interessanter Bauwerke und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ernährung: Was der Mensch isst —   Seit eh und je nutzt der Mensch zur Deckung seines Nahrungsbedarfs Pflanzen und Tiere. Das mengenmäßige Verhältnis von pflanzlicher zu tierischer Nahrung unterscheidet sich von Land zu Land zum Teil sehr stark, wofür es mehrere Gründe gibt: ein …

    Universal-Lexikon

  • 90Heideggers Philosophie: Der Mensch und das »Sein« —   Unter den bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts ist Heidegger der umstrittenste: Während die einen ihn als einen großen Problemdenker verehren, der das Selbstverständnis und Weltverhältnis des Menschen in der Moderne radikal neu bedacht… …

    Universal-Lexikon