(auch mensch)

  • 71Chromosom Y (Mensch) — Das Idiogramm des Y Chromosoms Das Y Chromosom ist ein Geschlechtschromosom (Gonosom). Es bewirkt die Ausbildung des männlichen Phänotyps. Bei vielen Arten wird das Geschlecht eines Individuums durch eine chromosomale Geschlechtsbestimmung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der gute Mensch von Sezuan — Daten des Dramas Titel: Der gute Mensch von Sezuan Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Der Mensch und die Technik — Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens ist eine philosophische Schrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1931 im Verlag C. H. Beck in München. Dem Buch ging ein Vortrag über Kultur und Technik voraus, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Aktion Mensch — Die Aktion Mensch e. V. (bis zum 1. März 2000: „Aktion Sorgenkind“) ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterie und Spendeneinnahmen finanziert und „die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Piltdown-Mensch — 50.9876820.062727999999993 Koordinaten: 50° 59′ N, 0° 4′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Denisova-Mensch — Als Denisova Menschen wird eine Population von Individuen der Gattung Homo bezeichnet, die vor rund 40.000 Jahren im Altai Gebirge im südlichen Sibirien lebte. Belegt ist die Existenz dieser Population nur durch drei Fossilien: durch ein drittes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Partei Mensch Umwelt Tierschutz — Partei­vorsitzender Stef …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Christusbekenntnis: Gott, Mensch, Wort? —   Nach dem Tod Jesu entstanden aus kleinen Anfängen immer mehr Christengemeinden, von Palästina über Syrien in den weiteren Mittelmeerraum; in ihnen kamen Menschen unterschiedlicher ethnischer und kultureller Herkunft zusammen. Die sich unter… …

    Universal-Lexikon

  • 79Chromosom X (Mensch) — Schematische Karte (Idiogramm) des menschlichen X Chromosoms …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Gerhard Mensch (Innovationsforscher) — Gerhard O. Mensch (* 12. November 1937) ist ein Professor für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland und den USA. Er erhielt 1983 den Prognos Preis für Innovationsökonomik und 1985 den Humboldt Preis für angewandte Mathematik und Informatik von …

    Deutsch Wikipedia