(auch mensch)

  • 31Mensch, Menschheit — Mensch, Menschheit. Der Mensch ist die Axe des Erdenlebens, des Wissens, der Kunst, der Weisheit. Der Mensch ist der Ausdruck der Gottheit, der endlich Unendliche, der unendlich Endliche. Der menschliche Geist ist der sich ewig verjüngende Phönix …

    Damen Conversations Lexikon

  • 32Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch (Geschichte) — Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch ist eine Satire von Ephraim Kishon, die 1970 erschienen ist. Kishon beschreibt darin mit einem überzogenen Humor, wie Menschen zu ihren technischen Geräten fast zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mensch — Mensch, 1) das höchste organisirte Wesen in der Klasse der Säugthiere, aufrechtgehend, mit Vernunft begabt. Der M. stellt sich als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung in dreifacher Beziehung dar: als Naturwesen, als geistiges u. als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Mensch — Sm std. (8. Jh.), mhd. mensch(e) m./n., ahd. men(n)isco u.ä., as. mennisko Stammwort. Wie afr. mann(i)ska, menn(i)ska Substantivierung eines Zugehörigkeitsadjektivs zu Mann in der alten Bedeutung Mensch . Das Adjektiv g. * manniska menschlich in… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 35Mensch versus Natur —   Der westliche Wohlstand, der auf steigendem Wirtschaftswachstum in Verbindung mit zunehmendem Rohstoff und Energieverbrauch beruht, kann nicht zum Lebensstandard von zehn Milliarden Menschen werden. Wird jedoch davon ausgegangen, dass jedem… …

    Universal-Lexikon

  • 36Mensch — Mensch, das höchste Geschöpf auf der Erde, darf nicht mit den Thieren zusammengezählt werden, obwohl er dem Leibe nach denselben vielfach ähnlich ist, denn sein Geist hebt ihn weit über sie empor. Er ist ein Doppelwesen, ein Organismus, mit dem… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 37Mensch-Umwelt-Tierschutz — (MUT, auch Die Tierrechtspartei, TRP) ist eine österreichische politische Partei, die sich für den Schutz und die Rechte der Tiere, für Umwelt und Klimaschutz, gesellschaftspolitische Reformen und generell für soziale und ethische Gerechtigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Mensch, bezahle deine Schulden —   Diese Aufforderung in der 2. Strophe von Heinrich Heines (1797 1856) Gedicht »Mensch, verspotte nicht den Teufel« (1825 veröffentlicht) könnte man an jemanden richten, dem man Geld geliehen hat, und auch gleich die restlichen Zeilen der Strophe …

    Universal-Lexikon

  • 39Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …

    Universal-Lexikon