(auch für lichtwellenleiter)

  • 91Potenzialbarriere — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Quantentunnel — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Fotodiode — Schaltzeichen Fotodioden bzw. Photodioden sind Halbleiter Dioden, die sichtbares Licht, in manchen Ausführungen auch IR , UV oder Röntgenstrahlen, an einem p n Übergang oder pin Übergang durch den inneren Fotoeffekt in einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Organische Fotodiode — Schaltzeichen Fotodioden bzw. Photodioden sind Halbleiter Dioden, die sichtbares Licht, in manchen Ausführungen auch IR , UV oder Röntgenstrahlen, an einem p n Übergang oder pin Übergang durch den inneren Fotoeffekt in einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Integrierte Optik — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96HGÜ Cross-Channel — Ein Seekabel ist ein in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Nachrichtenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie. Seekabel zur Energieübertragung können ab etwa 70 km Länge nicht mehr mit üblichem Netzwechselstrom von 50 Hz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Interkontinentalkabel — Ein Seekabel ist ein in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Nachrichtenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie. Seekabel zur Energieübertragung können ab etwa 70 km Länge nicht mehr mit üblichem Netzwechselstrom von 50 Hz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Seekabel Schweden-Bornholm — Ein Seekabel ist ein in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Nachrichtenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie. Seekabel zur Energieübertragung können ab etwa 70 km Länge nicht mehr mit üblichem Netzwechselstrom von 50 Hz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Seekabel Spanien-Marokko — Ein Seekabel ist ein in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Nachrichtenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie. Seekabel zur Energieübertragung können ab etwa 70 km Länge nicht mehr mit üblichem Netzwechselstrom von 50 Hz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Seekabelendstelle — Ein Seekabel ist ein in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Nachrichtenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie. Seekabel zur Energieübertragung können ab etwa 70 km Länge nicht mehr mit üblichem Netzwechselstrom von 50 Hz… …

    Deutsch Wikipedia