(auch eisblumen)

  • 51Kreuzfeuer (Album) — Kreuzfeuer Studioalbum von Subway to Sally Veröffentlichung 2009 Label Nuclear Blast Forma …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Glas à la façon de Venise — Glas im venezianischen Stil, dargestellt bei Georg Flegel Als Glas à la façon de Venise wird Renaissance Glas im venezianischen Stil bezeichnet, das im 16. und 17. Jahrhundert nördlich der Alpen hergestellt wurde. Häufig ist es von genuinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Lusus naturae — Der lateinische Ausdruck Lusus naturae (von lat. lusūs, ūs m, Mz. lusūs ‚Spiel‘) bezeichnet in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Naturforschung ein „Wunder der Natur“, ein „Naturspiel“ oder eine „Laune der Natur“. Man verstand darunter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Dendrit — ◆ Den|drit 〈m. 16〉 1. 〈Anat.〉 baumartig verzweigter Plasmafortsatz an der Oberfläche von Nervenzellen 2. 〈Geol.〉 durch Mangan od. Eisenlösungen in Gesteinen hervorgerufene, pflanzenähnliche Zeichnung [zu grch. dendron „Baum“] ◆ Die… …

    Universal-Lexikon

  • 55Desublimation — Phasendiagramm eines gewöhnlichen Stoffes und des Wassers Als Resublimieren bezeichnet man in der Thermodynamik das unmittelbare Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand. Dieser Vorgang wird auch Resublimation,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hans Müller-Westernhagen — (* 1918 in Köln; † 18. Dezember 1963 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler. Er war der Vater des Sängers Marius Müller Westernhagen. Leben Hans Müller Westernhagen spielte u.a. im Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses zur Zeit Gustaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Resublimation — Phasendiagramm eines gewöhnlichen Stoffes und des Wassers Als Resublimieren bezeichnet man in der Thermodynamik das unmittelbare Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand. Dieser Vorgang wird auch Resublimation,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Resublimieren — Phasendiagramm eines gewöhnlichen Stoffes und des Wassers Als Resublimieren bezeichnet man in der Thermodynamik das unmittelbare Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand. Dieser Vorgang wird auch Resublimation,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Solidifikation — Phasendiagramm eines gewöhnlichen Stoffes und des Wassers Als Resublimieren bezeichnet man in der Thermodynamik das unmittelbare Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand. Dieser Vorgang wird auch Resublimation,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Muster — Muster, zunächst ein wiederkehrendes Flächenornament auf Geweben, Teppichen, Tapeten, Fliesen, Parketten u.s.w. Muster in diesem Sinne haben ein sehr hohes Alter und dürften zu den ältesten menschlichen Erzeugnissen gehören; sie bilden eine… …

    Lexikon der gesamten Technik