(argasidae)

  • 91ARBO-Virus — Als Arboviren (Akronym für engl. arthropod borne virus(es)) bezeichnet man Viren, die durch Arthropoden (Gliederfüßer) übertragen werden; die von ihnen ausgelösten Erkrankungen werden als Arbovirosen zusammengefasst. Der Name leitet sich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Arboviren — Als Arboviren (Akronym für engl. arthropod borne virus(es)) bezeichnet man Viren, die durch Arthropoden (Gliederfüßer) übertragen werden; die von ihnen ausgelösten Erkrankungen werden als Arbovirosen zusammengefasst. Der Name leitet sich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Arbovirose — Als Arboviren (Akronym für engl. arthropod borne virus(es)) bezeichnet man Viren, die durch Arthropoden (Gliederfüßer) übertragen werden; die von ihnen ausgelösten Erkrankungen werden als Arbovirosen zusammengefasst. Der Name leitet sich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Arbovirus — Als Arboviren (Akronym für engl. arthropod borne virus(es)) bezeichnet man Viren, die durch Arthropoden (Gliederfüßer) übertragen werden; die von ihnen ausgelösten Erkrankungen werden als Arbovirosen zusammengefasst. Der Name leitet sich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Argas — Taubenzecke Ausgehungerte weibliche Argas reflexus (5mm) Systematik Ordnung: Milben (Acarii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Parasiten des Menschen — sind Parasiten, die den Menschen befallen. Auch auf viele Bakterien und Pilze trifft die Definition Parasit zu. Sie werden aber aufgrund ihrer medizinischen Bedeutung und auch ihres teilweise nur fakultativen Parasitismus in den Fachgebieten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Taubenzecke — Ausgehungerte weibliche Argas reflexus (5mm) Systematik Ordnung: Milben (Acarii) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Taubenzecken — Taubenzecke Ausgehungerte weibliche Argas reflexus (5mm) Systematik Ordnung: Milben (Acarii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Acari (Classification Phylogénétique) — Cette page a pour objet de présenter un arbre phylogénétique des Acari (ou Acariens), c est à dire un cladogramme mettant en lumière les relations évolutives complexes (relations groupes ancestraux groupes descendants) existant entre les… …

    Wikipédia en Français

  • 100Acari (classification phylogenetique) — Acari (classification phylogénétique) Cette page a pour objet de présenter un arbre phylogénétique des Acari (ou Acariens), c est à dire un cladogramme mettant en lumière les relations évolutives complexes (relations groupes ancestraux groupes… …

    Wikipédia en Français