(arbeitswissenschaft)

  • 21Alfred Oppolzer — (* 1946 in Alsfeld) ist ein deutscher Soziologe und Sozialökonom sowie Professor für Industrie und Betriebssoziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg, vormals Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP). Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Arbeitsperson — Mit Arbeitsperson[1] bezeichnet man im Arbeitsstudium die Person, die eine Arbeit ausführt. Synonym werden auch die Begriffe Arbeiter, Mensch, Werker usw. verwendet oder aber die Bezeichnung der Tätigkeit wie z. B. Dreher, Fräser,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bubb — Heiner Bubb (* 12. April 1943 in Würzburg) ist ein deutscher Arbeitswissenschaftler. Er ist ordentlicher Professor für Ergonomie an der Technischen Universität München. Heiner Bubb ist einer der bedeutendsten Forscher auf dem Gebiet der Fahrzeug… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dieter Spath — (* 23. April 1952 in Lichtenau (Mittelfranken)) ist ein deutscher Arbeitswissenschaftler. Er ist Leiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation sowie des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ergonomie — Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen. Er bedeutet frei übersetzt Gesetzmäßigkeit der Arbeit .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Forschungsinstitut für Rationalisierung — e. V. an der RWTH Aachen Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: rechtlich selbständig Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Standort der Einrichtung: Aachen Art der Forschung: Angewandte Forschung Fächer …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik — Demonstration zur Rettung der HWP Die Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) wurde 1948 als Akademie für Gemeinwirtschaft gegründet und 2005 mit der Universität Hamburg fusioniert. Als Fachbereich Sozialökonomie bildet sie jetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Industrial Engineering — (deutsch Arbeitsingenieurwesen) bezeichnet ein Arbeitsgebiet, in dem es um die Gestaltung, Planung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im weitesten Sinne mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden geht. In der Umsetzung handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Motorik — bezeichnet die Gesamtheit der Aktionen der Muskulatur die Qualität hochrangiger Bewegungsfertigkeit (Artistik) einen Wissenschaftszweig von der Bewegung (Motorikwissenschaft) in der Musik zur Kennzeichnung eines durchgehenden pulsierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sozialökonomie — Der Begriff Sozialökonomie findet folgende Verwendungen: Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Wirtschaft (Sozialökonomie als interdisziplinäre Wissenschaft) Betriebswirtschaftslehre und Management im sozialen Bereich sowie im… …

    Deutsch Wikipedia