(arbeitsscheu)

  • 21Asoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Asozialität — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Arbeitshäuser — Ehemaliges Arbeitshaus in Cheshire (GB), erbaut 1780 Das Arbeitshaus stellte eines der wesentlichen Merkmale armenpolitischer Bemühungen des 17. und 18. Jahrhunderts dar: Man schuf ein Versorgungshaus, in welchem von Armut betroffene Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lebensunwertes Leben — Die Nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS Rassenhygiene) ist die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Eugenik oder „Rassenhygiene“, die eine Radikalvariante der Eugenik darstellte. Die praktische Umsetzung erfolgte durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Obdachlosendiskriminierung — bezeichnet die Diskriminierung von Obdachlosen, welche Abwertung, Ausgrenzung und körperliche Gewalt bis zu Mord umfasst. Neben Taten von Außenstehenden findet auch gegenseitige Diskriminierung von Obdachlosen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Milieu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Rassenhygiene in der Zeit des Nationalsozialismus — Die Nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS Rassenhygiene) ist die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Eugenik oder „Rassenhygiene“, die eine Radikalvariante der Eugenik darstellte. Die praktische Umsetzung erfolgte durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27faul — 1. faulig, in Fäulnis/Gärung/Verwesung übergegangen, nicht mehr gut, schlecht, unbrauchbar, ungenießbar, verdorben, verfault, vermodert, verrottet, verwest; (ugs.): gammelig, hinüber, vergammelt; (salopp): matsch; (nordd.): rott; (landsch.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28Arbeitshaus — Ehemaliges Arbeitshaus in Cheshire (GB), erbaut 1780 Das Arbeitshaus stellte eines der wesentlichen Merkmale armenpolitischer Bemühungen des 17. und 18. Jahrhunderts dar: dort sollten von Armut betroffene Menschen aufgenommen und damit aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Außenlager — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Chorbeni — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia