(anziehen)

  • 81Windenschlepp — Windenstart eines Segelflugzeugs Windenstart kurz nach dem Ausklinken Beim Windenstart mit Hilfe einer Seilwinde wird ein Fluggerät ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 83Brücken [4] — Brücken , hölzerne, Brücken, deren Ueberbau aus Holz hergestellt ist. Die Unterstützung geschieht durch Joche, Pfeiler und auch durch den Baugrund selbst (Sprengwerke). Gewöhnlich werden aber nur die Mittelpfeiler in Form hölzerner Joche, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 84ankleiden — Kleidung anlegen; anziehen; einkleiden; bekleiden * * * ạn||klei|den 〈V. tr.; hat〉 jmdn. ankleiden jmdm. Kleidung anlegen, jmdn. anziehen ● jmdm. beim Ankleiden helfen; sich (zum Ausgehen) ankleiden * * * ạn|klei|den <sw. V.; hat: Kleidung… …

    Universal-Lexikon

  • 85zügeln — umziehen; umsiedeln; den Wohnort wechseln; dislozieren (schweiz.); übersiedeln; zur Räson bringen; jemanden zur Besinnung bringen; an die Kandare nehmen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 86überziehen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 87Schraubenzieher — Schraubendreher * * * Schrau|ben|zie|her [ ʃrau̮bn̩ts̮i:ɐ], der; s, : Werkzeug zum Anziehen oder Lockern von Schrauben: gib mir mal bitte den großen Schraubenzieher. * * * Schrau|ben|zie|her 〈m. 3〉 Werkzeug zum Anziehen u. Lösen einer Schraube… …

    Universal-Lexikon

  • 88antun — zumuten * * * an|tun [ antu:n], tat an, angetan <tr.; hat: a) zuteilwerden lassen: jmdm. etwas Gutes, eine Ehre antun. Syn.: ↑ erweisen. b) (etwas Nachteiliges, Unangenehmes) zufügen: jmdm. Unrecht, Schande, etwas Böses, Gewalt antun. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 89Zügel — Zaumzeug * * * Zü|gel [ ts̮y:gl̩], der; s, : Riemen, mit dem ein Reit oder Zugtier gelenkt, geführt wird: die Zügel anlegen, in die Hand nehmen, halten; die Zügel [straff] anziehen. Zus.: Hilfszügel. * * * Zü|gel 〈m. 5〉 1. am Gebiss befestigter… …

    Universal-Lexikon

  • 90anprobieren — an|pro|bie|ren [ anprobi:rən], probierte an, anprobiert <tr.; hat: (ein Kleidungsstück o. Ä.) anziehen, um zu sehen, ob es passt: die Schuhe, den Mantel anprobieren. * * * ạn||pro|bie|ren 〈V. tr.; hat〉 ein Kleidungsstück anprobieren es… …

    Universal-Lexikon