(anziehen)

  • 101Sicherungselement — Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Berechnung von Schraubverbindungen 3 Einsatz 4 Einteilung 5 Sicherungselemente und Normen 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Windenstart — Übergang eines Segelflugzeugs in die Steigflugphase Segelflugzeug in der Steigflugphase …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Zugmagnet — Ein Zugmagnet ist ein Elektromagnet mit Anker, welcher zur Betätigung und Auslösung mechanischer Vorrichtungen oder in Schützen oder Relais zum Erzeugen der mechanischen Bewegung eingesetzt wird. Zugmagnete für Gleichstrom Je nach Typ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Buchdruckerpresse — Buchdruckerpresse, Presse zum Abdruck von Schriftformen. Sonst waren blos hölzerne B n, an denen nur die nothwendigsten Dinge von Eisen u. Messiug gearbeitet waren, gewöhnlich, jetzt sind dieselben fast überall durch eiserne verdrängt; doch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Chronograph — (griech., Zeitschreiber), Instrument zur Registrierung von Zeitmomenten mit sehr hoher Genauigkeit. Den ersten Chronographen konstruierten 1848 Bond und Walker. Eine astronomische Pendeluhr (Registrieruhr) ist mit einem elektrischen Kontakt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Spannvorrichtungen — zur schnellen, richtigen, sichern, aber vorübergehenden Befestigung von Arbeitsstücken oder Werkzeugen auf Werkzeugmaschinen dienende Teile, müssen sich den einzuspannenden Gegenständen anpassen und sind daher außerordentlich verschieden in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 107Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108Schrauben — Schrauben, Bestandteile von Maschinen und Geräten, dienen zur Herstellung lösbarer Verbindungen (Verbindungs S., Befestigungs S.), zur Ausübung von Druckkräften (Druck S.), zur Übertragung von Bewegungen (Bewegungs S.) u.a. Die S. besteht aus der …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 109Anlegen — Anlêgen, verb. reg. welches in zwiefacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum, eine Sache nahe an die andere legen, in mancherley so wohl eigentlichen, als figürlichen Bedeutungen des einfachen Verbi. 1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 110Kuppelungen — (couplings; accouplements, attelages; attaci, accoppiamenti) heißen im allgemeinen Maschinenbau jene Teile, durch die Triebwellen so miteinander verbunden werden, daß sie sich ihre drehende Bewegung gegenseitig mitzuteilen vermögen. Diese K.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens