(anwerbung)

  • 81Exil-Literatur — Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur, wird die Literatur von Schriftstellern bezeichnet, die unfreiwillig Zuflucht in der Fremde suchen müssen, weil ihre Person oder ihr Werk im Heimatland bedroht ist. Meist geben politische oder religiöse …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Exilliteratur — Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur, wird die Literatur von Schriftstellern bezeichnet, die unfreiwillig Zuflucht in der Fremde suchen müssen, weil ihre Person oder ihr Werk im Heimatland bedroht ist. Meist geben politische oder religiöse …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Falsche Flagge (Operation) — Der englische Ausdruck false flag operation bezeichnet eine Unternehmung, die zur Verschleierung der eigenen Identität und Absichten vorgeblich von dritter Seite durchgeführt wird, also unter falscher Flagge. Hauptaugenmerk ist dabei, sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84False flag — Der englische Ausdruck false flag operation bezeichnet eine Unternehmung, die zur Verschleierung der eigenen Identität und Absichten vorgeblich von dritter Seite durchgeführt wird, also unter falscher Flagge. Hauptaugenmerk ist dabei, sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Foederaten — Als Foederati (Singular: foederatus) bezeichneten die Römer grundsätzlich jede Gruppe von Nichtrömern, mit denen ein Vertrag (foedus) geschlossen worden war. In der Forschung wird die Bezeichnung zumeist in Bezug auf die Spätantike (4. bis 6.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Foederati — Als Foederatus galt im Römischen Reich prinzipiell jeder Volksstamm, der keine römische Kolonie war und dem auch kein römisches oder latinisches Bürgerrecht bewilligt worden war (civitas), mit dem Rom aber durch die Form eines zwischenstaatlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Französische Miliz — Die Milice française (= französische Miliz) wurde nach der Besetzung ganz Frankreichs durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und dem Erstarken der Widerstandsbewegung im Jahre 1943 ins Leben gerufen. Führer der Milice war der rechtsextreme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Föderat — Als Foederatus galt im Römischen Reich prinzipiell jeder Volksstamm, der keine römische Kolonie war und dem auch kein römisches oder latinisches Bürgerrecht bewilligt worden war (civitas), mit dem Rom aber durch die Form eines zwischenstaatlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Föderaten — Als Foederatus galt im Römischen Reich prinzipiell jeder Volksstamm, der keine römische Kolonie war und dem auch kein römisches oder latinisches Bürgerrecht bewilligt worden war (civitas), mit dem Rom aber durch die Form eines zwischenstaatlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Geschichte der Kapkolonie — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie …

    Deutsch Wikipedia