(anwerben)

  • 61Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adolf Wicht — (* 19. Januar 1910; † nach 1974) war Brigadegeneral der Bundeswehr und Pressereferent des Bundesnachrichtendienst in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Tätigkeit bei der Wehrmacht 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Afrikanische Spiele — ist eine 1936 erschienene Erzählung von Ernst Jünger. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zur Interpretation 3 Literatur 3.1 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Agesilaos II. — Agesilaos II. (lateinisch: Agesilaus; * um 443 v. Chr., vermutlich in Sparta; † 359/358 v. Chr. auf Kreta) aus dem Hause der Eurypontiden war König von Sparta. In seine Regierungszeit fällt das Ende der spartanischen Vorherrschaft in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alles Sense — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Allgemeiner Friede — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisch: κοινή εἰρήνη / koiné eiréne) war neben …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Allgemeiner Frieden — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Alt Harzdorf — Starý Harcov …

    Deutsch Wikipedia