(anwerben)

  • 41Viel-Schicht-Marketing — Als Netzwerk Marketing (engl.: Network Marketing, auch: Multi Level Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb, seltener Mundpropaganda) wird im Marketing das Generieren von Referenzen im Sinne der von einer Vertrauensperson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Word of mouth Marketing — Als Netzwerk Marketing (engl.: Network Marketing, auch: Multi Level Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb, seltener Mundpropaganda) wird im Marketing das Generieren von Referenzen im Sinne der von einer Vertrauensperson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kreuz (2), das — 2. Das Kreuz, des es, plur. die e, Diminut. das Kreuzchen, Oberd. das Kreuzlein. 1. In der eigentlichsten Bedeutung, ein gerader Körper, über welchen ein anderer die Quere gehet, welcher die Gestalt eines Lateinischen großen T hat, und dessen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 44Eberhard Baring — (* 6. Dezember 1608 in Lübeck; † 6. März 1659 in Hannover) war ein deutscher lutherischer Theologe, Pädagoge und Polyhistor. Er war Erzieher der Prinzen Johann Friedrich und Ernst August von Hannover, Professor in Marburg und Rektor in Hannover.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Eskortenschiff — Als Eskortenschiff wurden Schiffe der Hagana bezeichnet, die an der illegalen Einwanderung von Juden nach Palästina zwischen 1946 und 1948 beteiligt waren, ohne jedoch selbst bis an die Küste Israels zu fahren. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Julián de Zulueta y Amondo — (* 8. Januar 1814 in Anúcita, Ribera Alta, Álava, Autonome Gemeinschaft Baskenland; † 4. Mai 1878 in Havanna) war von 1864 bis 1876 Alcalde von Havanna. Julián de Zulueta y Amondo war Cónsul del Real Tribunal de Comercio; Vorsitzender der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47gewinnen — siegen; für sich entscheiden; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; Vorteil verschaffen; …

    Universal-Lexikon

  • 48einstellen — einrichten; ausrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; eichen; verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; beenden; …

    Universal-Lexikon

  • 49Träger — Bote; Übermittler; Überbringer; Transporteur; Tragbalken; Inhaber; Eigner; Eigentümer; Besitzer; Inh. * * * Trä|ger [ trɛ:gɐ], der; s …

    Universal-Lexikon

  • 50rekrutieren — einstellen; anwerben; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; anstellen; engagieren; anheuern * * * re|kru|tie|ren [rekru ti:rən]: a) <+ sich> aus einem bestimmten Bereich herkommen, sich zusammensetzen, ergänzen: der Verein… …

    Universal-Lexikon