(anwerben)

  • 111Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Burgaere — Als Bürger (lat. civis) wird der Angehörige eines Staates bezeichnet. In diesem Sinne nennt man den Staatsangehörigen auch „Staatsbürger“. Noch enger können auch nur solche Staatsangehörigen gemeint sein, die zur politischen Mitwirkung berechtigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bácsújlak — Бачко Ново Село Bačko Novo Selo Bácsújlak Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bürger — Als Bürger (lat. civis) werden die Angehörigen eines Staates und einer Kommune bezeichnet. Im staatsrechtlichen Sinne ist der Staatsangehörige der Staatsbürger, auf kommunaler Ebene der Bürger einer Stadt oder Gemeinde. Aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116CN-31 — 上海市 Shànghǎi Shì Abkürzung: 沪 oder 申 (Pinyin: Hù oder Shēn) Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Candide (Musical) — Musicaldaten Titel: Candide Originaltitel: Candide Originalsprache: Englisch Musik: Leonard Bernstein Buch: Hugh Wheeler Liedtexte: Richard Willur, John Latouche, Dorothy Parker und Stephen Sondheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Carl Benjamin Hermann von Rosenberg — Hermann von Rosenberg. Links: Aus dem Nekrolog in der Deutschen Rundschau für Geographie und Statistik (1890). Rechts: Titelbild in Hermann von Rosenbergs Buch Der Malayische Archipel (1878) Carl Benjamin Hermann Baron von Rosenberg (* 7. April… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Christel Boom — Christel Guillaume (* 6. Oktober 1927 als Christel Boom in Berlin; † 20. März 2004 ebenda) war eine Agentin des Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Sie arbeitete zunächst als Sekretärin und ließ sich von der Stasi anwerben. 1951 heiratete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Christel Guillaume — (* 6. Oktober 1927 als Christel Boom in Berlin; † 20. März 2004 ebenda) war eine Agentin des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Sie arbeitete zunächst als Sekretärin und ließ sich von der Stasi anwerben. 1951 heiratete sie Günter… …

    Deutsch Wikipedia