(antikes vorbild)

  • 1Monodie: Antikes Vorbild und Sologesang im 16. Jahrhundert —   Im Zuge der von den Humanisten geforderten Rückbesinnung auf antike Vorbilder wurde am Ende des 16. Jahrhunderts der Begriff »Monodie« von der italienischen Musiktheorie aufgegriffen und für eine neue Musikanschauung nutzbar gemacht. Nach der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Antikes Griechenland — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aleotti — Giovanni Battista Aleotti (* 1546 in Argenta; † 1636 in Ferrara), genannt d’Argenta, war ein italienischer Architekt und Ingenieur. Er diente den Päpsten seiner Zeit als Wasserbauingenieur, Festungsbauer, Architekt von Profan und Sakralbauten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Giovanni Battista Aleotti — (* 1546 in Argenta; † 1636 in Ferrara), genannt d’Argenta, war ein italienischer Architekt und Ingenieur. Er diente den Päpsten seiner Zeit als Wasserbauingenieur, Festungsbauer, Architekt von Profan und Sakralbauten, Kartograph und Geometer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Atheologie — Der Ausdruck Atheologie bezeichnet meist atheistische und religionskritische Positionen, welche die Geltungsansprüche von Religionen und Theologie insgesamt zurückweisen, so etwa in einem Buchtitel von Michel Onfray[1]. Abweichende Verwendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Kaufmann von Venedig — Daten des Dramas Titel: Der Kaufmann von Venedig Originaltitel: The Merchant of Venice Gattung: Komödie Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hans Belting — (* 7. Juli 1935 in Andernach) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Medientheoretiker mit Schwerpunkt im Bereich der Bildwissenschaft, in der Moderne und Medienkunst sowie in der italienischen Kunst des Mittelalters und der Renaissance.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kaufmann von Venedig — Titelseite der ersten Quartoausgabe 1600 Der Kaufmann von Venedig (engl. The Comical History of the Merchant of Venice, or Otherwise Called the Jew of Venice) ist eine Komödie William Shakespeares. Sie entstand zwischen 1596 und 1598 und wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ruinenberg — Aussicht vom Ruinenberg auf Potsdam. Aquarell von Albert Ludwig Trippel (um 1845) Der Ruinenberg ist eine Anhöhe zwischen Potsdam Bornstedt im Westen und der Potsdamer Jägervorstadt im Osten. Zur Bewässerung der Fontänen im südlich angrenzenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Shylock — Titelseite der ersten Quartoausgabe 1600 Der Kaufmann von Venedig (engl. The Comical History of the Merchant of Venice, or Otherwise Called the Jew of Venice) ist eine Komödie William Shakespeares. Sie entstand zwischen 1596 und 1598 und wurde… …

    Deutsch Wikipedia