(anthropoidea)

  • 61primate — primatal, adj., n. primatial /pruy may sheuhl/, primatical /pruy mat i keuhl/, adj. /pruy mayt/ or, esp. for 1, /pruy mit/, n. 1. Eccles. an archbishop or bishop ranking first among the bishops of a province or country. 2. any of various… …

    Universalium

  • 62Anthropology and Archaeology — ▪ 2009 Introduction Anthropology       Among the key developments in 2008 in the field of physical anthropology was the discovery by a large interdisciplinary team of Spanish and American scientists in northern Spain of a partial mandible (lower… …

    Universalium

  • 63Hominoidea — A superfamily of the Primates including the anthropoid apes and humans. Divided into the families Pongidae (anthropoid apes) and Hominidae (humans). [L. homo (homin ), man, + G. eidos, form] * * * Hom·i·noi·dea .häm ə nȯid ē ə n pl 1) in some… …

    Medical dictionary

  • 64Darwinius — Temporal range: Eocene, 47 Ma …

    Wikipedia

  • 65Darwinius — Platte A (Inventarnummer PMO 214.214) des Holotypus Zeitraum Eozän 47 Mio. Jahre Fundorte Deutschland ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Eosimias — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ganlea — Zeitraum Eozän 38 Mio. Jahre Fundorte Südostasien (Myanmar) Systematik Euarchontoglires Primaten (Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eosimias — Eosimias …

    Wikipédia en Français

  • 69Affen als Urahnen des Menschen —   Wo und wann beginnt die Entwicklungsgeschichte des Menschen? Wie auch immer die Antwort lauten mag die Frage setzt voraus, dass es eine solche Entwicklung tatsächlich gegeben hat. Das ist wissenschaftlich heute unumstritten, aber in der zweiten …

    Universal-Lexikon

  • 70Säugetiere: Unterklassen, Teilklassen und Ordnungen —   Sowohl bei Beutlern als auch bei Plazentaliern stehen in der Großsystematik noch zahlreiche Probleme an. Beutler hatte man früher in einer einzigen Ordnung, Marsupialia, klassifiziert. Neuerdings jedoch werden sie in sieben Ordnungen unterteilt …

    Universal-Lexikon