(anreise)

  • 81Britische Mount-Everest-Expedition 1922 — Die Britische Mount Everest Expedition 1922 war die erste Expedition, welche ausdrücklich die Erstbesteigung des Mount Everest zum Ziel hatte. Nach zwei gescheiterten Besteigungsversuchen endete die Expedition mit einem schweren Unglück beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82British Graham Land Expedition — Die British Graham Land Expedition oder abgekürzt BGLE war eine britische Antarktisexpedition, die 1934 bis 1937 zu geophysikalischen und Forschungszwecken in Grahamland unternommen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele und Vorbereitung 2 Forschung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83British Grahamland Expedition — Die British Graham Land Expedition oder abgekürzt BGLE war eine britische Antarktisexpedition, die 1934 bis 1937 zu geophysikalischen und Forschungszwecken in Grahamland unternommen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele und Vorbereitung 2 Forschung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84CYYZ — Toronto Pearson International Airport …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Cariboo-Goldrausch — Barkerville (1865) Der Cariboo Goldrausch ist eines in einer Kette von Ereignissen, die zwischen etwa 1858 und 1900 mehrere hunderttausend Menschen in den Westen Kanadas brachten. Diese Kette setzte 1858 mit dem Fraser Canyon Goldrausch ein und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Carstensz-Pyramide — pd3pd5 Carstensz Pyramide Der Gipfel der Carstensz Pyramide Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Chiemsee Reggae Summer — Logo des Chiemsee Reggae Summer ab 2007 Ort Übersee / Chiemsee Genre Reggae, Rock A …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Choquequirau — Choquequirao Choquequirao (auch: Choquequirau) ist eine nur teilweise ausgegrabene Ruinenstadt der Inka im Süden Perus. Wegen der Ähnlichkeit in Aufbau und Architektur wird sie auch “Schwester Machu Picchus” genannt. Obwohl oder gerade weil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Culebra — Spitzname: La Isla Chiquita, Última Virgen Karte der Gemeinde Culebra …

    Deutsch Wikipedia

  • 90DFB-Elf — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …

    Deutsch Wikipedia