(anrechnungsverfahren)

  • 61Dividendenstripping — Vorgehensweise, die beim körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahren, 2001 durch das ⇡ Halbeinkünfteverfahren abgelöst, angewendet wurde …

    Lexikon der Economics

  • 62Kapitalertragsteuer — I. Steuerrechtliche Regelungen:1. Begriff: Die K. ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer: Für den unbeschränkt Steuerpflichtigen (Steuerinländer) wirkt sie als Vorauszahlung auf die Jahreseinkommensteuer (ggf. Erstattung überzahlter …

    Lexikon der Economics

  • 63Körperschaftsteuerguthaben — 1. Begriff: Anspruch gegen den Fiskus, den eine unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaft in Zeiten des ⇡ körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens wirtschaftlich bereits erworben haben kann, dessen Realisierung aber an die… …

    Lexikon der Economics

  • 64Körperschaftsteuersystem — 1. Begriff: Gesamtheit der steuerlichen Regelungen, die das Zusammenwirken von ⇡ Körperschaftsteuer und ⇡ Einkommensteuer auf die aus einer Kapitalgesellschaft stammenden Gewinne regeln (Anfall von Körperschaftsteuer bei Erwirtschaftung der… …

    Lexikon der Economics

  • 65Schütt-aus-hol-zurück-Politik — Dividendenkapitalerhöhung. 1. Begriff: Spezielle Finanzierungspolitik für Kapitalgesellschaften. Die Mitglieder der Hauptversammlung/Gesellschafter beschließen, den gesamten Jahresüberschuss vor Steuern auszuschütten. Gleichzeitig wird eine… …

    Lexikon der Economics

  • 66Unternehmensbesteuerung — 1. Begriff: Besteuerung bestimmter, im wirtschaftlichen Organisationsgebilde Unternehmung festzustellender Tatbestände. U. erstreckt sich auf Unternehmungen jeglicher Rechtsform; sie erfasst die Tätigkeit der Kombination von Produktionsfaktoren… …

    Lexikon der Economics