(anrechnungsverfahren)

  • 41Einkommensteuerreform — Als Steuerreform wird eine größere oder grundsätzliche Änderung des Steuersystems oder eines einzelnen Steuergesetzes in einem Land bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtfertigung für Steuerreformen 2 Steuerreformen in Deutschland 2.1 Umgesetzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Europäischer Gerichtshof — Hochhäuser des EuGH auf dem Luxemburger Kirchberg Plateau Der Europäische Gerichtshof (EuGH), amtlich nur Gerichtshof genannt, mit Sitz in Luxemburg ist das oberste rechtsprechende Organ der Europäischen Union (EU). Nach Art. 19… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fachhochschule Brandenburg — Gründung 1992 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Familienbeihilfe — Dieser Artikel erläutert das deutsche Kindergeld, die österreichische Familienbeihilfe und die schweizerische Kinderzulage. Das umgangssprachlich als Kindergeld bezeichnete österreichische Kinderbetreuungsgeld wird unter Kinderbetreuungsgeld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gesellschafter-Fremdfinanzierung — Von Gesellschafter Fremdfinanzierung spricht man dann, wenn ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft Fremdkapital zur Verfügung stellt, also gleichzeitig als Eigenkapitalgeber als auch als Fremdkapitalgeber (Gläubiger) in Beziehung zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gestaltungsmissbrauch — Als Steuerschlupfloch wird umgangssprachlich die legale Möglichkeit bezeichnet, die Bemessungsgrundlage einer Steuer durch Ausnutzung von Regelungslücken zu reduzieren. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung und Begriff 2 Steuerschlupfloch und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Halbeinkünfteverfahren — Das Halbeinkünfteverfahren ist ein Verfahren zur steuerlichen Entlastung von Einnahmen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften. Es hat in Deutschland das von 1977 bis 2000 geltende Anrechnungsverfahren abgelöst, da dieses europarechtswidrig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48KStG — Basisdaten Titel: Körperschaftsteuergesetz Kurztitel: Körperschaftsteuergesetz Abkürzung: KStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kommentar zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz — Der Herrmann/Heuer/Raupach ist ein Kommentar zum deutschen Einkommensteuergesetz und Körperschaftsteuergesetz. Er gilt als eines der Standardwerke zu dieser Thematik. Das Werk erscheint im Verlag Dr. Otto Schmidt in Köln in z.Zt. 18 Bänden (zzgl …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Körperschaftssteuergesetz — Basisdaten Titel: Körperschaftsteuergesetz Kurztitel: Körperschaftsteuergesetz Abkürzung: KStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia