(anniversario)

  • 91Museum gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Pedini — Carlo Pedini (* 19. Juni 1956 in Perugia) ist ein italienischer Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 für Orchester 2.2 für Solisten, Chor und Orches …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Piana degli Albanesi — Piana degli Albanesi …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Requiem (Verdi) — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Robert I. (Artois) — Robert von Artois (zu erkennen am roten Turnierkragen im Wappen) fällt in der Schlacht von al Mansura. Daneben sein trauernder Bruder, der heilige Ludwig. Miniatur aus dem 14. Jahrhundert. Robert I., genannt der Tapfere (* vermutlich 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Roberto Regazzi — Geigenbauer Roberto Regazzi im Jahr 1997 Eine Geige von Rob …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schwule während der Zeit des Nationalsozialismus — Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte und Ideologie der Nationalsozialisten 2 Verfolgung 3 Homosexuelle Männer in Konzentrationslagern 4 Nach 1945 5 Lesben während der Zeit des Nationalsozialism …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schwule während des Nationalsozialismus — Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte und Ideologie der Nationalsozialisten 2 Verfolgung 3 Homosexuelle Männer in Konzentrationslagern 4 Nach 1945 5 Lesben während der Zeit des Nationalsozialism …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Verdi-Requiem — Die Messa da requiem (auch Verdi Requiem) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Uraufführung und Weiterverbreitung 3 Werkaufbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zwei-Euro-Gedenkmünzen — 1999–2006/2007 ab 2007 Die Wertseite ist bei allen 2 Euro Münzen gleich …

    Deutsch Wikipedia