(anhaften)

  • 81Adhäsion — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. W …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Adhäsionsbruch — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Adhäsionshafter — Unter Hydroepizoochorie versteht man die Verbreitung von Ausbreitungseinheiten wie Samen, Früchte und seltener ganzen Pflanzen durch Anhaften an feuchten Oberflächen. Diese Ausbreitungsart wird zu der Gruppe der Kleb und Klettausbreitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Adhäsionskraft — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Adhäsionsverfahren — Im Adhäsionsverfahren (von lat. adhaesio, das Anhaften, vgl. Adhäsion) können im deutschen Prozessrecht zivilrechtliche Ansprüche, die aus einer Straftat erwachsen, statt in einem eigenen zivilgerichtlichen Verfahren unmittelbar im Strafprozess… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Adhäsivtechnik — (vom lateinischen adhaerere „anhaften“), auch Klebetechnik oder Säure Ätz Technik (SÄT) genannt, ist eine Methode aus der Zahnmedizin zur Befestigung von Zahnersatz. Die Adhäsivtechnik wird sowohl bei Komposit Füllungen und beim Zementieren von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Akuter Harnwegsinfekt — Klassifikation nach ICD 10 N30 Zystitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Alveoläre Echinokokkose — Klassifikation nach ICD 10 B67.5 Echinococcus multilocularis Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber B67.6 Echinococcus multilocularis Infektion an mehreren und sonstigen Lokal …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Amblystegium serpens — Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Anhaftung — bzw. Anhaften ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den molekularen Vorgang der Adhäsion. ein Kunstwort zur Übersetzung des buddhistischen Begriffs Upādāna ins Deutsche. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zu …

    Deutsch Wikipedia