(angestrebtes)

  • 1Einheitsbilanz — angestrebtes Ziel der Vereinheitlichung von ⇡ Handelsbilanz und ⇡ Steuerbilanz. Bis heute mit Ausnahme der ⇡ DM Eröffnungsbilanz zum 21.6.1948 (die darin eingestellten Werte sind auch für die Steuern vom Einkommen und Ertrag zugrunde gelegt… …

    Lexikon der Economics

  • 2Klassenziel — Klạs|sen|ziel 〈n. 11〉 1. für eine Klasse in einem Schuljahr angestrebtes Lernziel 2. 〈fig.〉 angestrebtes Ziel ● der Schüler hat das Klassenziel (nicht) erreicht; die Mannschaft ist von ihrem Klassenziel noch weit entfernt * * * Klạs|sen|ziel,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Ziel — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ergebnis (von); Ende; Zweck; Vorsatz; Absicht; Zielsetzung; Zielvorstellung; …

    Universal-Lexikon

  • 4erzielen — erwirtschaften; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; durchsetzen; auf die Beine stellen (umgangssprachlich); umsetzen; leisten; erreichen * * * er|zie|len …

    Universal-Lexikon

  • 5Lernziel — Lẹrn|ziel 〈n. 11〉 in einem Lernprogramm angestrebtes Ziel * * * Lẹrn|ziel, das (bes. Päd.): angestrebtes Ziel des Lernens. * * * Lernziel,   Lehrziel, in der schulischen Didaktik die im Prozess des Lehrens und Lernens angestrebte Vermittlung… …

    Universal-Lexikon

  • 6Zielvorgabe — Ziel|vor|ga|be 〈f. 19; bes. Wirtsch., Pol.〉 Vorgabe, Anweisung für ein angestrebtes Ziel ● die Zielvorgabe erreichen, korrigieren; eine Zielvorgabe für die Gesundheitspolitik * * * Ziel|vor|ga|be, die: ↑ Vorgabe (3), die zu erreichen angestrebtes …

    Universal-Lexikon

  • 7durchsetzen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; greifen (lassen); einrichten; gründen; konstituieren; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; …

    Universal-Lexikon

  • 8scheitern — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; versagen; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( …

    Universal-Lexikon

  • 9verhelfen — (jemandem etwas) zuschanzen (umgangssprachlich); (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * ver|hel|fen [fɛɐ̯ hɛlfn̩], verhilft, verhalf, verholfen <itr.; hat: dafür sorgen, dass (jmd. etwas, was er erstrebt) erhält, erlangt: jmdm …

    Universal-Lexikon

  • 10Nahziel — Nah|ziel 〈n. 11〉 Ziel, das als Nächstes angestrebt wird; Ggs Fernziel ● etwas als Nahziel festlegen * * * Nah|ziel, das: 1. für die nahe Zukunft angestrebtes Ziel. 2. (selten) in kürzerer Entfernung liegender Zielpunkt einer Wanderung, Fahrt,… …

    Universal-Lexikon