(angelköder)

  • 11Boilie — fertige Boilies Kochen von Boilies Ein Boilie (Kunstwort vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Clitellum — Regenwürmer Ein Tauwurm (Lumbricus terrestris) beim Verlassen seiner Wohnröhre (Nachtaufnahme) Systematik ohne Rang: U …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die Biber Brüder — Seriendaten Deutscher Titel Die Biber Brüder Originaltitel The Angry Beavers …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fetzenköder — Ein Fetzenköder ist eine Köderart, die beim Angeln auf carnivore Fische eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um einen Köder, der aus einem Stück Fischfleisch besteht, welches als Köderlappen an einen Angelhaken gehängt wird. Kategorie:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fliege — Das Wort Fliege bezeichnet Insekten aus der Gruppe der Fliegen diverse andere Insekten, beispielsweise Eintagsfliegen, Köcherfliegen, die Florfliege, Spanische Fliege oder Weiße Fliege eine zur Querschleife gebundene Krawatte, siehe Querbinder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Goldfliege — (Lucilia sericata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Grundblei — verschiedene kleine Grundbleiformen In der Angelei werden Grundbleie benutzt, um Angelköder auf dem Grund eines Gewässers anzubieten. Des Weiteren werden bei der Karpfenangelei Bleie von 60 g bis sogar 120 g eingesetzt, um den Karpfen mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hegene — Als Hegene bezeichnet man in der Sportfischerei eine Schnur (von Anglern Vorfach genannt), von der seitlich drei bis fünf kürzere, in der Höhe versetzte Schnüre abgehen (ca. 2 5 cm). An diesen Seitenarmen befestigt man Nymphen (Köder in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Heringspaternoster — Der Heringspaternoster ist ein Kunstköder zum Angeln von Heringen, wenn diese vor der Küste entlang und dann in die Flüsse empor ziehen. Dabei handelt es sich um in der Regel drei bis fünf kleine, goldfarbene Haken, die hintereinander an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Huchenzopf — Beim Huchenzopf handelt es sich um einen Spezialköder zum Huchenfang mit der Angelrute, der einen Trupp junger Neunaugen (Querder) imitieren soll. Er besteht aus einem meistens runden, im hinteren Bereich hohlen Bleikopf, der auf einer Stahlachse …

    Deutsch Wikipedia