(anblick)

  • 121Angesicht — Gesicht; Fratze (derb); Antlitz; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ạn|ge|sicht 〈n. 12; österr. a.: n. 11; Pl. selten〉 1. 〈poet.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 122Visage — Gesicht; Fratze (derb); Angesicht; Antlitz; Fresse (derb); Mondgesicht (derb); Arschgesicht (derb) * * * Vi|sa|ge [vi za:ʒə], die; , n …

    Universal-Lexikon

  • 123gruseln — erzittern; (sich) grausen; schaudern * * * gru|seln [ gru:zl̩n] <itr.; hat: Schauder, Furcht (vor etwas Unheimlichem) empfinden: mir/mich gruselt es allein in der Wohnung, vor dem Weg durch den Wald; <+ sich> ich gruselte mich, als ich… …

    Universal-Lexikon

  • 124rührend — ergreifend; herzbewegend; herzergreifend; bewegend; aufwühlend * * * rüh|rend 〈Adj.〉 1. das Gemüt bewegend, zu Herzen gehend, das Herz erwärmend 2. liebevoll, aufopfernd, selbstlos ● ein rührender Anblick; eine rührende Begebenheit, Geschichte,… …

    Universal-Lexikon

  • 125Augenweide — Augenschmaus * * * Au|gen|wei|de 〈f. 19; unz.; poet.〉 erfreul. Anblick * * * Au|gen|wei|de, die; , n <Pl. selten> [mhd. ougenweide, eigtl. = Speise, Labsal für die Augen, zu ↑ 2Weide in der alten Bed. »Nahrung, Speise«]: sehr schöner,… …

    Universal-Lexikon

  • 126behexen — be|hẹ|xen 〈V. tr.; hat〉 1. verzaubern 2. 〈fig.〉 in Bann ziehen, stark beeinflussen ● sie hat ihn vollkommen behext 〈fig.〉; jmdn. mit dem bösen Blick behexen * * * be|hẹ|xen <sw. V.; hat: 1. verzaubern, durch Zauberspruch verwandeln: sie hat… …

    Universal-Lexikon

  • 127Diorama — Di|o|ra|ma 〈n.; s, ra|men〉 1. 〈eigtl.〉 Durchscheinbild 2. plast. Darstellung mit gemaltem Hintergrund 3. Bild auf durchscheinendem Stoff, zur Schaustellung benutzt; Sy Schaubild [<grch. dia „hindurch“ + horama „Anblick“] * * * Di|o|ra|ma, das; …

    Universal-Lexikon

  • 128grauenerregend — grau|en|er|re|gend auch: Grau|en er|re|gend 〈Adj.〉 Entsetzen, Furcht hervorrufend ● es war grauenerregend es erregte Grauen; 〈bei Steigerung od. Erweiterung der gesamten Fügung nur Zusammenschreibung〉 das habe ich mir (viel) grauenerregender… …

    Universal-Lexikon