(an waffe)

  • 121Kombinierte Waffe — Drilling mit Zielfernrohr Unter kombinierten Waffen versteht man Gewehre, die Schrot und Kugelläufe aufweisen. Sie werden fast ausschließlich für die Jagd gebaut, um eine Jagdwaffe an vielseitige Bedingungen anpassen zu können. Gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122M40 (Waffe) — M40A3 Ausgehend von der damalige Remington 700 entstanden für das Militär mit der Zeit modifizierte Versionen, die unter der Bezeichnung M40 bekannt sind und bei den U.S. Marines als Scharfschützengewehr im Einsatz sind. Beide Ausführungen wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mündung (Waffe) — Mündung einer M16A2 Als Mündung einer Waffe bezeichnet man das vordere Ende des Laufs, also die Stelle, an der das Geschoss die Waffe verlässt. Auf der Mündung sitzt noch die Mündungsbremse (oder der Kompensator). Mündungsfeuer entsteht durch vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nock (Waffe) — Das Nock Gewehr war ein handgeführtes Salvengewehr, das 1779 vom britischen Konstrukteur James Wilson konstruiert und vom Londoner Büchsenmacher Henry Nock hergestellt wurde. Nach Henry Nock wurde die Schusswaffe benannt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ort (Waffe) — Ort einer Stichwaffe Der Ort bezeichnet die Spitze der Klinge von Hieb und Stichwaffe.[1] Es gibt unterschiedliche Formen, die zur besseren Wirkung der verschiedenen Waffen im Laufe der Zeit entwickelt oder weiterentwickelt wurden. Der Sinn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126PTRD (Waffe) — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Panzerbüchse Degtjarjow …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Schiavona (Waffe) — Angaben Waffenart: Schwert Verwendun …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schiavonesca (Waffe) — Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen …

    Deutsch Wikipedia