(an mauer)

  • 51Mauer an der Via Anelli — Die Mauer an der Via Anelli Die Mauer an der Via Anelli (auch Mauer von Padua genannt, ital.: Muro di Padova) war eine drei Meter hohe Stahlwand mit einer Länge von 84 Metern in der italienischen Stadt Padua, welche ein Migrantenwohnheim an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Mauer der Demokratie — Inhaltsverzeichnis 1 Peking 2 Nepal 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mauer in Neapel — Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/KünstlerThomas Jones, 1782 Öl auf Papier, 11,4 cm × 16 cm National Gallery, London Mauer in Ne …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mauer von Geraardsbergen — Die „Mauer“ im April 2006 während der Flandern Rundfahrt der Frauen Als „Mauer von Geraardsbergen“ wird ein Anstieg auf den Oudeberg innerhalb der flandrischen Stadt Geraardsbergen bezeichnet, der vor allem als wichtiger Streckenabschnitt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Mauer von Padua — Die Mauer an der Via Anelli (auch Mauer von Padua genannt, ital.: Muro di Padova) ist eine drei Meter hohe Stahlwand mit einer Länge von 84 Metern in der italienischen Stadt Padua, welche ein Migrantenwohnheim an der Via Anelli im Stadtteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mauer — ▪ paleontological site, Germany       Pleistocene locality on the Neckar River of Germany and the name of a Pleistocene deposit, the Mauer Sands (the Pleistocene epoch began about 1,600,000 years ago and ended about 10,000 years ago). The Mauer… …

    Universalium

  • 57Mauer-Zimbelkraut — Zimbelkraut Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mauer der Generalpächter — J. Palaiseau: La Barrière Blanche, 1819. Mauer der Generalpächter und Akzise oder Zollhaus an der heutigen Place Blanche in Paris. Die Mauer der Generalpächter (Mur des Fermiers généraux) in Paris wurde zwischen 1785 und 1788 errichtet. Anders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Mauer — 1. Wohnstättenname zu mhd. mure, mnd. mure »Mauer«: »wohnhaft an der [Stadt]Mauer«. 2. Vereinzelt Herkunftsname zu den Ortsnamen Mauer (Baden Württemberg, Schlesien, Österreich, Schweiz), Mauern (Bayern, Südtirol, Ostpreußen) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 60Mauer — die Mauer, n (Grundstufe) Wand aus Steinen und Mörtel Beispiele: Der Garten ist von einer hohen Mauer umgeben. Die Mauer wurde aus Ziegeln gebaut …

    Extremes Deutsch