(an mauer)

  • 41Mauer bei Melk — Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Bezirk Melk (ME) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Mauer-Greinsfurth — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mauer, Vienna — The Main Square of Mauer, Maurer Hauptplatz Mauer is a former village of Lower Austria that since 1938 has been part of Vienna. Today it is part of the 23rd District of Vienna, Liesing. Its name literally means wall . Contents …

    Wikipedia

  • 44Mauer (Heraldik) — Die Mauer ist in der Heraldik eine gemeine Figur oder ein Heroldsbild und in allen heraldischen Farben möglich. Das Wappenbild erscheint ähnlich den Kreuzen in zwei Formen Figur und Bild. Grundsätzlich muss ein Mauerstück erkennbar sein. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Mauer-Öhling — Wappen Karte fehlt noch Basisdaten Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Bezirk Amstetten ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mauer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Mauer désigne ces villes: Mauer (Bade Wurtemberg), une commune d Allemagne Mauer est un nom de famille signifiant mur en allemand: Pour consulter un… …

    Wikipédia en Français

  • 47Mauer — Mau·er die; , n; 1 etwas aus Steinen oder Beton, das ein Gebiet begrenzt <eine hohe, niedrige Mauer; eine Mauer bauen, errichten, einreißen, niederreißen>: Er hat sich um sein Grundstück eine zwei Meter hohe Mauer ziehen lassen || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 48Mauer-Antonshöhe — Antonshöhe Der Steinbruch auf der Antonshöhe im Herbst Höhe 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mauer bei Melk — 48° 13′ 36″ N 15° 24′ 55″ E / 48.226667, 15.415278 …

    Wikipédia en Français

  • 50Mauer, die — Die Mauer, plur. die n, Diminut. das Mäuerchen, Oberd. Mäuerlein, eine von Steinen aufgeführte Wand, sie bestehe nun aus Backsteinen oder aus Feldsteinen. Eine Mauer ziehen, führen, oder aufführen, d.i. machen. Ein Mauer um einen Ort ziehen oder… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart