(an mauer)

  • 21Mauer machen \(oder: stehen\) —   Die Fügung gehört in die Gaunersprache und bedeutet, dass man beim [Taschen]diebstahl den Dieb dicht gedrängt umsteht, um ihn gegen Beobachtung und Entdecken abzuschirmen: Ihr drei steht Mauer, ich schnapp mir die Tasche …

    Universal-Lexikon

  • 22Mauer — Le nom signifie en allemand mur, muraille . Il peut désigner celui qui habite près des remparts d une ville, ou celui qui est originaire de l une des nombreuses localités appelées Mauer. En France, c est dans la Moselle qu il est le plus répandu …

    Noms de famille

  • 23Mauer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wand Bsp.: • Das Bild ist an der Wand. • Um das Feld verläuft eine Steinmauer. • Ich mag die Stadtmauern. • Diese Mauer ist sehr hoch …

    Deutsch Wörterbuch

  • 24Mauer [1] — Mauer, 1) ein von Steinen od. von Lehm in gewisser Dicke u. Höhe aufgeführter Bau, welcher entweder mit od. ohne Mörtel verbunden ist. In Bezug auf Bestimmung unterscheidet man Umfassungsmauern, welche einen bedeckten od. unbedeckten Raum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Mauer [2] — Mauer, Pfarrdorf im österreichischen Kreise unter dem Wiener Walde; 2 Gesundbrunnen, Fabrik chemischer Waaren, Farben , Krapp u. Schneidemühlen, Krapp u. Weinbau u. 1300 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Mauer [1] — Mauer, aus natürlichen oder künstlichen Steinen ohne oder mit Bindemittel (Mörtel) hergestellter Baukörper. Mauern ohne Mörtel heißen Trockenmauern. Grund oder Fundamentmauern haben die ganze Gebäudelast auf den Baugrund zu übertragen. Um den Bau …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Mauer [2] — Mauer, Dorf bei Wien, Bezirksh. Hietzing, an der Südbahnlinie Wien Triest und der Dampfstraßenbahn Hietzing Mödling, nahe am kaiserlichen Tiergarten gelegen, hat ein ehemaliges Kloster (jetzt Kaserne), zahlreiche Landhäuser, eine Badeanstalt,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Mauer [1] — Mauer, s. Mauerwerk …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Mauer — Mauer, Mauerwerk, im Allgemeinen ein Baustück, das aus Steinen u. einem dieselben zu einem festen Ganzen vereinigenden Verbindungsmittel errichtet ist, entweder für sich bestehend od. als Theil eines andern Bauwerks. Die M. ist entweder stehend… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 30Mauer bei Melk — Mauer bei Mẹlk,   Dorf östlich von Melk (gehört zur Marktgemeinde Dunkelsteinerwald), Niederösterreich. Gotische Pfarrkirche mit geschnitztem Flügelaltar (um 1520), dem bedeutendsten seiner Art in Niederösterreich …

    Universal-Lexikon