(an landwirte)

  • 1Landwirte-Partei — Die Landwirte Partei (auch LP, LwP, LandwP, LdwP) war eine deutsche Partei in Niedersachsen. Die am 1. September 1954[1] konstituierte Splitterpartei richtete sich als Interessenspartei an die Bevölkerungsgruppe der Landwirte. Zu den Gründern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Landwirte — Sammelbezeichnung für Personen, die als Bauern, Pächter etc. ⇡ Landwirtschaft betreiben. Nicht zu den L. gehören Eigentümer von Erwerbsgärtnereien und Nebenerwerbssiedler. Ausbildung: (1) Die VO über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur… …

    Lexikon der Economics

  • 3Alterssicherung der Landwirte — Die Alterssicherung der Landwirte ist die berufsständische Altersvorsorge der Landwirte in Deutschland. Sie gilt als Teil der gesetzlichen Rentenversicherung Deutschlands. Grundlage ist das Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alterssicherung der Landwirte — Alterssicherung der Landwirte,   Rentenversicherung der Landwirte und mitarbeitenden Familienangehörigen, die ab 1. 1. 1995 durch das Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte vom 29. 7. 1994 geregelt wird. Eingeführt wurde die… …

    Universal-Lexikon

  • 5Bund der Landwirte — Der Bund der Landwirte (BDL bzw. BdL) war eine am 18. Februar 1893 gegründete Interessenorganisation der Landwirtschaft im Deutschen Reich. Der engere Vorstand des Bundes der Landwirte um 1900, links Dr. Diederich Hahn, Mitte Conrad Frhr. v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gesetz zur Alterssicherung der Landwirte — Basisdaten Titel: Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte Abkürzung: ALG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Sozialr …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte — Basisdaten Titel: Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte Abkürzung: ALG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bund der Landwirte (Tschechoslowakei) — Der Bund der Landwirte (tschechisch Německý svaz zemědělců) war eine politische Partei in der Tschechoslowakei zwischen 1919 und 1938. Nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie bildeten sich an vielen Orten der neu entstehenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Alterssicherung der Landwirte — 1. Charakterisierung: Eigenständiger Zweig der Sozialversicherung; gewährt Leistungen für selbstständige Landwirte und ihre mitarbeitenden Familienangehörigen nach dem Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (ALG) vom 29.7.1994 (BGBl I 1890 …

    Lexikon der Economics

  • 10Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte — Basisdaten Titel: Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte Abkürzung: KVLG 1989 Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia