(an fluss)

  • 11Fluss — (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 12(Fluss)Ufer — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Wir gingen am Themseufer spazieren …

    Deutsch Wörterbuch

  • 13Fluss- — Fluss …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14Fluss —  Fluss Flusse …

    Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • 15Fluss — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fluss — 1. Alle Flüsse laufen ins Meer. – Simrock, 2574; Körte, 1460. Frz.: Les rivières retournent à la mer. (Leroux, I, 52.) Holl.: Alle rivieren lopen in die see. (Tunn., 3, 1.) Lat.: Ad mare declivus omnis currit cito rivus. (Fallersleben, 51.) 2.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus …

    Universal-Lexikon

  • 18Fluss der Wohlgerüche — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sông Hương oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fluss in Frankreich — Aa Adour Aisne Aulne Autise Baïse Blavet Canal d’Arles à Bouc Canal d’Ille et Rance Canal de Bergues Canal de Bourbourg Canal de Bourgogne (Burgund Kanal) Canal de Briare Canal de Brouage Canal de Calais Canal de Fos à Port de Bouc Canal de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fluss (Graphentheorie) — Ein Netzwerk N=(V, E, s, t, c) ist in der Graphentheorie ein gerichteter Graph ohne Mehrfachkanten mit zwei ausgezeichneten Knoten, einer Quelle s und einer Senke t aus V sowie einer Kapazitätsfunktion c, die jeder Kante (x,y) aus E eine nicht… …

    Deutsch Wikipedia