(an fenster) de

  • 11Fenster, ovales — und rundes, Teile des innern Ohrs, s. Ohr …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Fenster — Sn std. (8. Jh.), mhd. venster, ahd. fenstar n., finstra f. Entlehnung. Wie ae. fenester entlehnt aus l. fenestra f., dessen Entstehung dunkel ist. Das neutrale Genus wohl nach dem älteren ougatora Tür in Form eines Auges (Rundfenster).    Ebenso …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 13Fenster zur Straße — Fenster zur Straße …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14(Fenster)scheibe — (Fenster)scheibe …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15Fenster — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fenster — Bildschirmfenster; Window; Luke * * * Fens|ter [ fɛnstɐ], das; s, : Öffnung in der Wand von Gebäuden, Fahrzeugen o. Ä., die durch Glasscheiben verschlossen ist: er schaut zum Fenster hinaus; die Fenster (Fensterscheiben) müssen geputzt werden.… …

    Universal-Lexikon

  • 17Fenster — 1. Besser ein Fenster aus, als ein ganzes Haus, sagte der Propst, da man ihn warnet, er werde sich blind saufen. – Fischart, Gesch.; Hoefer, 861. 2. Besser ein Fenster auss, als ein Haus ein. – Lehmann, 84, 13; Simrock, 2334. Von geringem Schaden …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Fenster — Beim mittleren Fenster stehen: eine mittlere, bescheidene Lebenshaltung einnehmen, wobei an die verschieden hohen Stockwerke eines Hauses gedacht ist. Die Redensart ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts bezeugt, z.B. 1796 in den ›Skizzen‹ von A.G …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 19Fenster (Computer) — Ein Fenster ist ein (meist rechteckiger) Bestandteil einer grafischen Benutzerschnittstelle. Häufig wird auch die englische Originalbezeichnung Window verwendet. Diese geht zurück auf das in den frühen 1970er Jahren im Xerox PARC entwickelte WIMP …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fenster (Geologie) — Tektonisches Fenster (F) im schematischen Profilschnitt (schwarz: Landoberfläche). Die weiße Decke wurde durch Erosion in einem begrenzten Bereich entfernt (rote gestrichelte Linie: ehemalige Deckenuntergrenze), im Fenster steht das rote Liegende …

    Deutsch Wikipedia