(an einer rohrleitung)

  • 101Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kerntechnische Anlage Majak — Umzäunung der kerntechnischen Anlage Majak …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Rheinisches Revier — Rheinisches Braunkohlerevier Das Rheinische Braunkohlerevier ist ein Bergbaurevier in der Kölner Bucht, am Nordwestrand des Rheinischen Schiefergebirges. Obwohl geringmächtige Lagerstätten an den Rändern der Kölner Bucht bei Bad Godesberg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Torcksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Torksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sonnenkollektor — auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rohrpostanlagen [1] — Rohrpostanlagen dienen zur raschen Beförderung geschriebener und gedruckter Depeschen, Briefe u. dergl. in einer Rohrleitung (Fahrrohr) durch Luftdruck. Die Fahrleitung wird aus geschweißten und gezogenen schmiedeeisernen Rohren hergestellt,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Baden und Schwimmen in Wien — Donaukanal: Baden verboten! …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Absorber (Solartechnik) — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons …

    Deutsch Wikipedia