(an die arbeit gehen)

  • 71Die klugen und die törichten Jungfrauen (Cornelius) — Die klugen und die törichten Jungfrauen Peter von Cornelius, 1813 1819 Öl auf Leinwand, 116 cm × 155 cm Kunstmuseum, Düsseldorf Die klugen und die törichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Die Doppelhelix — James D. Watson Die Doppelhelix ist ein Sachbuch des Nobelpreisträgers James D. Watson, in dem dieser die Geschichte der Aufdeckung der Doppelhelix Struktur der DNS, an der er selbst maßgeblich beteiligt war und wofür 1962 der Medizin Nobelpreis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Die Bilder des Zeugen Schattmann — Seriendaten Originaltitel Die Bilder des Zeugen Schattmann Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die Graslöwen — Seriendaten Originaltitel Die Graslöwen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Die neuen Leiden des jungen W. — Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Montageroman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther (aus Die Leiden des jungen Werther), Salingers Holden (aus Der Fänger im Roggen) und Edgar Wibeau als 17… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Die Schlacht — (franz.: La Bataille) ist ein preisgekrönter historischer Roman des französischen Schriftstellers Patrick Rambaud aus dem Jahr 1997 (deutsche Ausgabe: 2000). Er beschreibt aus französischer Sicht, sehr wirklichkeitsnah und weitgehend an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… …

    Deutsch Wikipedia