(altarflügel)

  • 41Meister der Bendaschen Madonna — Meister der Benda Madonna: Die heilige Katharina und die Heilige Genoveva. Oberrhein, um 1490/1500, Mischtechnik auf Nadelholz, 95,2 x 70,7 cm (Fragment) Als Meister der Bendaschen Madonna oder Meister der Benda Madonna wird ein spätgotischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Peter-und-Paul-Kirche (Vorderberg) — Pfarrkirche Vorderberg Die Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus ist eine römisch katholische Kirche in Vorderberg in der Gemeinde Sankt Stefan im Gailtal in Kärnten. Die spätgotische Kirche mit einem mächtigen Turm wurde im Jahre 1493 oder 1498… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Stadtkirche (Bad Wimpfen) — Stadtkirche Bad Wimpfen, Ansicht von Osten mit Sakristei (links) und dem Chor zwischen den beiden Türmen Die Stadtkirche in Bad Wimpfen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg ist eine evangelische Pfarrkirche, deren älteste Teile …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Johannes Bugenhagen — This article is about the German religious leader. For the video game character, see List of Final Fantasy VII characters#Bugenhagen. Johannes Bugenhagen Bugenhagen in 1537 by Lucas Cranach Born 24 June 1485( …

    Wikipedia

  • 45Konrad Witz — Saint Christopher by Konrad Witz (c.1435), at the Kunstmuseum, Basel Konrad Witz (c. 1400 1410 probably in Rottweil, Germany) c. Winter 1445/Spring 1446 in Basel, Switzerland) was a German painter, active mainly in Basel, Switzerland. Witz is… …

    Wikipedia

  • 46Adrian von Nikomedien — St. Adrianus und seine Frau St. Natalia Sankt Adrianus oder Adrian von Nikomedien (Hadrian von Nikomedia; † 306) war ein römischer Offizier und christlicher Märtyrer, der nach der Legende am 4. März 306 unter dem römischen Kaiser Galerius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Affoldern — Gemeinde Edertal Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Altstädter Kirche (Hofgeismar) — Altstädter Kirche Die Altstädter Kirche ist die ab dem 12. Jahrhundert in der Altstadt von Hofgeismar errichtete Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bartholomäus Bruyn der Ältere — Porträt einer Dame mit Tochter Bartholomäus Bruyn (* 1493 ; † 1555 in Köln; auch Barthel Bruyn, Bartholomaeus Bruyn, Bertoult Bruyn meler (ndl.), Bartell Bruen) war ein deutscher Maler der Renaissance und zählt zu den bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Burg Laubenbergerstein — p3 Burg Laubenbergerstein Blick von Süden auf den Donjon und den Torturm (rechts) …

    Deutsch Wikipedia