(altarflügel)

  • 111St.-Wendelinus-Kapelle (Weisenbach) — Das Wahrzeichen von Weisenbach ist die St. Wendelinus Kapelle, die auf einem Felsvorsprung hoch über der Murg steht. Sie zählt zu den ältesten Baudenkmälern des Landkreises Rastatt und ihr Bild beherrscht weithin die Landschaft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112St. Adrianus — und seine Frau St. Natalia Sankt Adrianus oder Adrian von Nikomedien (Hadrian von Nikomedia) war ein römischer Offizier und christlicher Märtyrer, der nach der Legende am 4. März 306 unter dem römischen Kaiser Galerius Valerius Maximianus in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113St. Blasius (Kaufbeuren) — Turm von Osten Turm von Westen Die spätgot …

    Deutsch Wikipedia

  • 114St. Konstantin bei Völs — St.Konstantin bei Völs St. Konstantin bei Völs wurde erstmals 1281 erwähnt der untere Teil des Turms und die Grundmauern des Schiffes stammen vielleicht schon aus dem Anfang des Jahrhunderts. Auf Veranlassung von Leonhard von Völs wurde die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115St. Marien (Rostock) — Die Marienkirche mit dem südlichen Querhaus (links) und dem Chor. Die Marienkirche ist die Hauptkirche Rostocks und ein Hauptwerk der norddeutschen Backsteingotik. 1232 wurde eine frühgotische Vorgängerkirche erstmals urkundlich erwähnt, der Bau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116St. Severin (Köln) — St. Severin in Köln Die katholische Pfarrkirche St. Severin ist eine der zwölf romanischen Basiliken Kölns, deren Erhalt vom Förderverein Romanische Kirchen Köln unterstützt wird. Sie ist dem dritten Bischof von Köln, dem Heiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117St. Viktor-Dom — Der Xantener Dom Grundriss des Langhauses …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Stadtkirche St. Peter und Paul (Weißensee) — Blick auf die Stadtkirche mit Glockenturm und Kriegerehrenmal (Aufnahme aus dem Jahre 1920) Die Stadtkirche St. Peter Paul steht am höchsten Punkt der Stadt Weißensee im Landkreis Sömmerda im Bundesland Thüringen. Das Gotteshaus wurde erstmals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Stadtkirche St. Peter und Paul (Weißensee/Thür.) — Blick auf die Stadtkirche mit Glockenturm und Kriegerehrenmal (Aufnahme aus dem Jahre 1920) Die Stadtkirche St. Peter Paul steht am höchsten Punkt des Ortes Weißensee im Landkreis Sömmerda im Bundesland Thüringen. Das Gotteshaus wurde erstmals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Strebersdorfer Friedhof — Aufbahrungshalle …

    Deutsch Wikipedia