(altarflügel)

  • 101Orsoy — Stadt Rheinberg Koordinaten: 51°  …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Paul Juvenell d.Ä. — Paul Juvenell der Ältere (* 1579; † 1643 in Preßburg; auch Juvenel Paulus d. Ä.) war ein Nürnberger Maler, der vor allem durch sein Dürerkopien bekannt wurde. Zunächst war er Schüler seines Vaters und setzte dann seine Ausbildung unter Adam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Paul Juvenell der Ältere — (* 1579; † 1643 in Preßburg; auch Juvenel Paulus d. Ä.) war ein Nürnberger Maler, der vor allem durch sein Dürerkopien bekannt wurde. Zunächst war er Schüler seines Vaters und setzte dann seine Ausbildung unter Adam Elsheimer in Frankfurt fort.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pfarrkirche St. Peter und Paul (Kranenburg) — St. Peter und Paul in Kranenburg Mittelschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rheinberg-Orsoy — Orsoyer Wappen Hochwasserschutztor …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Sankt-Martin-Kirche (Ahlsdorf) — Sankt Martin Kirche, Südseite Die Sankt Martin Kirche ist die evangelische Kirche des Dorfes Ahlsdorf in Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Architektur …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sankt Adrianus — St. Adrianus und seine Frau St. Natalia Sankt Adrianus oder Adrian von Nikomedien (Hadrian von Nikomedia) war ein römischer Offizier und christlicher Märtyrer, der nach der Legende am 4. März 306 unter dem römischen Kaiser Galerius Valerius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schonenfahrer — Olaus Magnus: Fischfang (1555) Privileg von Waldemar II …

    Deutsch Wikipedia

  • 109St.-Andreas-Kirche (Schlechtbach) — Die St. Andreas Kirche befindet sich im Ortsteil Schlechtbach der Gemeinde Gschwend im Ostalbkreis in Baden Württemberg. Geschichte Die St. Andreas Kirche in Schlechtbach Die Kirche wurde 1447 auf einem Hügel mitten im Dorf erbaut. Über dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110St.-Viktor-Dom — Der Xantener Dom Grundriss des Langhauses …

    Deutsch Wikipedia