(also bildlich) de

  • 1Bildlich — Bildlich, 1) einem Bilde gleich; 2) ein Bild enthaltend; daher: Bildliche Vorstellung, eine, mittelst der Einbildungskraft auf eine Anschauung bezogene Vorstellung; Bildlicher Ausdruck (Bildliche Darstel lung), im Gegensatze vom eigentlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Firewall — Eine Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandmauer“) ist eine Software, weiter gefasst auch ein System mit einer bestimmten Funktion[1] und ein Teilaspekt[2] eines Sicherheitskonzepts. Die Firewall Software dient dazu, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Fotze — (oder auch Votze) ist eine vulgäre Bezeichnung für die äußerlichen, primären weiblichen Geschlechtsorgane (siehe Vulva). Das Wort wird gegenüber Frauen, gelegentlich auch gegenüber Männern als grobes Schimpfwort verwendet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Karate — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Karate-Do — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate]  Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Karate-Dô — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate]  Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Karate-Dō — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate]  Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Karate-do — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate]  Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karate-dô — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate]  Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karate-dō — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate]  Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine …

    Deutsch Wikipedia