(als rechtssystem)

  • 1Rechtssystem (Mathematik) — Achsenorientierung und Drehsinn linkshändiger und rechtshändiger Koordinatensysteme Als Rechtssystem bzw. rechtshändiges System wird in der Mathematik und Physik ein System zweier Vektoren in der Ebene bzw. dreier Vektoren im Raum, z. B. und …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rechtssystem (Kanada) — Das Rechtssystem Kanadas beruht im Privatrecht, öffentlichen Recht und Strafrecht größtenteils auf dem englischen Common Law, das ein Erbe der britischen Kolonialzeit ist. In Québec findet hingegen als Folge der ehemaligen Zugehörigkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rechtssystem (Recht) — Der Begriff Rechtsordnung (auch Rechtssystem genannt) bezeichnet die Gesamtheit der in einem umschriebenen Anwendungsraum (beispielsweise dem Recht eines Staates) gültigen rechtlichen Normen (objektiver Rechtsbegriff). Neben dem durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rechtssystem (Soziologie) — Allgemeines Zum Rechtssystem im soziologischen Sinn kann je nach Theorie verschiedenes gezählt werden: die Rechtsnormen (Rechtsordnung) bzw. Rechtstexte, die Institutionen (Gerichte, Rechtspflege, Parlament, Notar, Rechtsanwaltskammer), die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Amerikanisches Rechtssystem — Das Recht der Vereinigten Staaten stammte ursprünglich hauptsächlich vom Common Law Englands ab, welches zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs Rechtskraft hatte. Seitdem die Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft trat, gilt sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Linkssystem — Als Rechtssystem oder rechthändiges System wird in Mathematik und Physik ein System aus drei räumlichen Vektoren (in dieser Reihenfolge) bezeichnet, wenn das Spatprodukt positiv ist. Bei einem Linkssystem ist das Spatprodukt negativ. Die Achsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rechtsdreibein — Als Rechtssystem oder rechthändiges System wird in Mathematik und Physik ein System aus drei räumlichen Vektoren (in dieser Reihenfolge) bezeichnet, wenn das Spatprodukt positiv ist. Bei einem Linkssystem ist das Spatprodukt negativ. Die Achsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rechtsschraubensinn — Als Rechtssystem oder rechthändiges System wird in Mathematik und Physik ein System aus drei räumlichen Vektoren (in dieser Reihenfolge) bezeichnet, wenn das Spatprodukt positiv ist. Bei einem Linkssystem ist das Spatprodukt negativ. Die Achsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lon Fuller — Lon Luvois Fuller (* 15. Juli 1902 in Hereford, Texas; † 8. April 1978) war ein amerikanischer Rechtsphilosoph. Sein rechtsphilosophisches Hauptwerk ist The Morality of Law (1. Aufl. 1964, 2., überarbeitete Aufl. 1969), in dem er – hierbei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Recht Südafrikas — Das Recht Südafrikas bezeichnet die Gesamtheit gerichtlich durchsetzbarer gesellschaftlicher Normen in Südafrika. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgeschichte 2 Gerichtsorganisation 3 Verfassungsrecht 4 …

    Deutsch Wikipedia