(als mutter)

  • 61Mutter Gottes von Fulnek — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. 49.71181717.9041617Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mutter Beimer — Seriendaten Originaltitel: Lindenstraße Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1985– Produzent …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mutter Josefa — Hendrina Stenmanns (um 1900) Hendrina Stenmanns (Ordensname Mutter Josefa, * 28. Mai 1852 in Issum; † 20. Mai 1903 in Steyl/Niederlande) war eine katholische Ordensschwester deutscher Herkunft und Gründerin des Ordens …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Mutter Josepha — Hendrina Stenmanns (um 1900) Hendrina Stenmanns (Ordensname Mutter Josefa, * 28. Mai 1852 in Issum; † 20. Mai 1903 in Steyl/Niederlande) war eine katholische Ordensschwester deutscher Herkunft und Gründerin des Ordens …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Mutter — Mụt·ter1 die; , Müt·ter; 1 eine Frau, die ein Kind geboren hat <eine gute, schlechte, ledige, liebevolle, strenge Mutter; jemandes leibliche Mutter; wie eine Mutter zu jemandem sein>: Sie ist Mutter von zwei Kindern || K : Mutterliebe,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 66Mutter (3), die — 3. Die Mutter, plur. die Mütter, Diminut. das Mütterchen, Oberd. Mütterlein, ein Wort, welches überhaupt den Begriff des hohlen Raumes hat, besonders so fern derselbe zur Aufnahme eines andern dazu gehörigen Theiles bestimmt ist. 1) Überhaupt; wo …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 67Als das Meer verschwand — Filmdaten Deutscher Titel Als das Meer verschwand Originaltitel In My Father s Den …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Mutter (4), die — 4. Die Mutter, plur. die Mütter, Diminut. das Mütterchen, Oberd. Mütterlein, ein Wesen weiblichen Geschlechtes, welches ein anderes zur Welt gebieret, oder geboren hat; zum Unterschiede von dem Vater, und im Gegensatze des Kindes. 1. Eigentlich.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69Mutter aller Bomben — MOAB GBU 43/B im Air Force Armament Museum, Eglin Air Force Base, Florida. Die GBU 43/B Massive Ordnance Air Blast (MOAB, auch unter dem Backronym …

    Deutsch Wikipedia

  • 70als — denn; wie; qua * * * 1als [als] <Konj.; temporal, in Gliedsätzen>: drückt die Vor , Gleich oder Nachzeitigkeit aus: als (nachdem) die Polizei ihn eingekreist hatte, erschoss er sich selbst; als (während) sie telefonierte, klopfte es an die… …

    Universal-Lexikon