(als mutter)

  • 21Mutter Teresa — (1986) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mutter Theresa — Mutter Teresa (1989) Mutter Teresa erhält von Ronald Reagan 1985 die Freiheitsmedaille …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mutter (Album) — Mutter Studioalbum von Rammstein Veröffentlichung 2. April 2001 Label Motor Music …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Mütter — ist ein 1935 erschienener Roman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl (1897–1973). Es handelt sich um seinen letzten Roman; später wandte sich Waggerl der kleineren erzählerischen Form zu. Inhalt In einem österreichischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mutter (Fenstermanager) — Maintainer Tomas Frydrych, Owen Taylor Entwickler Intel, Red Hat Aktuelle Version 3.2.1[1] (18. Oktober 2011) Betriebss …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Mutter und Sohn — Originaltitel Mother and Son ist eine Fernsehserie, deren 42 Folgen erstmals ab dem 16. Januar 1984 vom öffentlich rechtlichen australischen Sender ABC ausgestrahlt wurden und die 1992 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ARD zu sehen war. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mutter Benedict Duss — Mutter Benedict Duss, ursprünglich: Vera Duss, (* 21. November 1910 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 2. Oktober 2005 in Bethlehem, Connecticut) war eine amerikanische Benediktinerin und Gründerin des ersten Klosters der Benediktinerinnen in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Als Hitler das rosa Kaninchen stahl — ist ein Roman von Judith Kerr, der 1971 in englischer Sprache erschienen ist (Originaltitel: When Hitler Stole Pink Rabbit). Das Kinder und Jugendbuch mit autobiografischen Zügen galt lange Zeit als Standardwerk für den Schulunterricht zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Mutter — Mutter: Die altgerm. Verwandtschaftsbezeichnung mhd., ahd. muoter, niederl. moeder, engl. mother, schwed. moder beruht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *mātér »Mutter«, vgl. z. B. aind. mātár »Mutter«, griech.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 30Mutter Angelica — PCPA (* 20. April 1923 in Canton, Ohio), ursprünglich Rita Antoinette Rizzo, ist eine Klarissin vom Orden der Poor Clares of Perpetual Adoration (Arme Klarissen der ewigen Anbetung). 1976 gründete sie den religiösen Sender Eternal Word Television …

    Deutsch Wikipedia